Besonders in diesem Sommer sind Trockenheit und Hitze in Thüringen präsenter denn je. Die anhaltende Dürre in Kombination mit den hohen Temperaturen sorgt für Waldbrände und Trockenstress, auch im Thüringer…
Grüne in Thüringen
Atomkraft die saubere Form der Energiegewinnung? Von wegen! Bis Ende diesen Jahres wird der Betrieb von Atomkraftwerken 17.000 Tonnen Abfall in Form von radioaktivem Schwermetall verursacht haben, von dem eine…
„Liebe jesidischen Mitbürger und Mitbürgerinnen, das Leid das ihrem Volk widerfuhr ist so erdrückend und herzzerreißend, dass es mir schwer fällt die richtigen Worte zu finden. Jesid*innen haben im August…
Angesichts des sich verschärfenden Personalproblems an Thüringer Schulen äußert sich Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Der Lehrer*innenmangel bleibt das Hauptproblem an Thüringer Schulen. Zwar hat…
Die Documenta Fifteen ist in aller Munde. Durch den Skandal, den die als antisemitisch eingestufte großflächige Banner-Installation „People’s Justice“ des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi entfacht hat, geriet die Auseinandersetzung mit…
Eine Diskussion geistert seit etlichen Tagen durch die Medienlandschaft, die an Doppelzüngigkeit und populistischer Rhetorik kaum zu überbieten ist. Es geht um die Laufzeitverlängerung für die verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland….
Vor kurzem sind nahe der Gedenkstätte Buchenwald sieben Gedenkbäume für Ermordete des NS-Regimes abgesägt worden, einer davon war ermordeten Kindern gewidmet. Die Vorkommnisse kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE…
Das Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Doch nicht zuletzt durch Deutschlands Abhängigkeit von Importen fossiler Brennstoffe aus Russland ist die Diskussion aktueller denn…
Es ist Halbzeit beim 9€-Ticket. Mit Bus und Bahn zur Arbeit, in den Urlaub oder für einen Ausflug ins Grüne – all das ist derzeit bundesweit für nur rund 30…
Der bündnisgrüne Landessprecher Bernhard Stengele erklärt zur Verabschiedung der Novellierung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) auf Bundesebene und dem Windkraftkompromiss in Thüringen: „Nachdem heute das erneuerbare Energien Paket auch den Bundesrat passiert…