Appell – sich nicht in Spirale der Verrohung hineinziehen zu lassen 29. Dezember 2023 Demokratie lebt vom Streit der Argumente Zu mehreren Übergriffen auf grüne Büros in Saalfeld, Jena und Eisenach während der Weihnachtstage erklärt Max Reschke Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Unsere Demokratie lebt vom Meinungsaustausch und dem Streit der Argumente. Dafür stehen unsere Türen immer offen. Misthaufen wie an Heiligabend in Saalfeld vor dem grünen Büro oder wenig später in Jena, sind Protest ohne Gesprächsbereitschaft. Es führt vielmehr zur weiteren Verrohung der Debattenkultur. Dass am gestrigen Donnerstag in solch einer Atmosphäre nun noch die Scheibe des grünen Büros in Eisenach eingeschlagen wurde, zeigt wo wir bereits angelangt sind. So kann und darf es, auch mit Blick auf das anstehende Wahljahr 2024, nicht weitergehen. Ich möchte an alle Thüringerinnen und Thüringer appellieren, sich nicht in diese Spirale der Verrohung hineinziehen zu lassen. Und natürlich kann man grüne Politik kritisieren und gern auch scharf. Doch dann lassen Sie uns miteinander debattieren. Und ganz in der Tradition der runden Tische, den konstruktiven Diskurs üben.“ teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]