Radinfrastruktur in Thüringen weiter ausbauen 20. Juni 2023 Nach Informationen des Thüringer Wirtschaftsministeriums fließen 376.000 Euro Fördermittel in den Neubau eines Abschnitt des Radfernwegs „Thüringer Städtekette“. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, wie folgt: „Mit dem Ausbau des Radfernwegs „Thüringer Städtekette“ wird die Radinfrastruktur in Thüringen weiter verbessert. Wir begrüßen jeden zusätzlichen Meter an Radweg, der für mehr Verkehrssicherheit und echte Wahlfreiheit bei Verkehrsmitteln sorgt. Dennoch gibt es weiterhin einen großen Ausbaubedarf der Radinfrastruktur. Dazu braucht es dringend mehr Investitionen – auch für Strecken abseits der Städtekette. Um die Strecke auch als Alltags-Pendelverbindung attraktiv zu gestalten, fordern wir schon lange den Ausbau der Strecke als Radschnellweg mit breiteren Fahrbahnen.“ teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]