Sei dabei: Unser Wahlkampfcamp in Nordhausen 26. Juli 2024 Einen Monat vor der anstehenden Landtagswahl lädt der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen vom 3. bis 4. August 2024 unsere Mitglieder und Wahlkampfhelfer*innen zum Wahlkampfcamp nach Nordhausen ein! Gemeinsam mit dir möchten wir uns an diesem Wochenende auf den Wahlkampf einstimmen. Außerdem werden wir dir das nötige Handwerkszeug mitgeben, das du auf der Straße, am Stand und an der Haustür brauchst, um mit den Wähler*innen in Thüringen gezielt zu kommunizieren. Dazu erwartet dich ein umfassendes Programm mit Workshops, thematischen Inputs und gemeinsamen Haustürwahlkampf. Natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Freu dich auf einen entspannten Abend und die Möglichkeit, dich mit anderen engagierten Grünen auszutauschen und zu vernetzen. Unsere Spitzenkandidat*innen Madeleine Henfling und Bernhard Stengele werden auch mit dabei sein. Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Mehrbettzimmern. Falls du schon weißt, dass du gerne gemeinsam mit einer oder mehreren Personen in einem Zimmer untergebracht werden möchtest, merke das direkt bei der Anmeldung an. Ob das dann klappt, können wir allerdings nicht garantieren. Die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung übernimmt der Landesverband. Da wir nur begrenzt Plätze haben melde dich am besten direkt über das untenstehende Formular an. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2024. Deine Anmeldung war erfolgreich, wenn du von uns eine Antwort E-Mail erhalten hast. Wir freuen uns auf dich und einen starken Wahlkampf mit dir! Ablauf Samstag, 3. August 2024 10:30 Uhr: Lockeres Ankommen mit Kaffee und Snacks 11 Uhr: Workshops [1] Neumitgliedertreffen [2] Willkommen in Thüringen für Wahlkampf-Urlauber*innen 11:45 Uhr: Kennenlernen mit unserem Landessprecher Max Reschke 12 Uhr: Wie wollen wir Wahlkampf machen in Thüringen? 12:30 Uhr: gemeinsames Mittagsessen 13:30 Uhr: Vorstellung unsere Spitzenkandidat*innen Madeleine Henfling und Bernhard Stengele 14 Uhr: Workshop mit Harald Schwalbe „Kommunikation mit Wähler*innen“ 16 Uhr: Kaffeepause 16:30 Uhr: Workshop mit Harald Schwalbe „Deeskalationstraining“ 17:30 Uhr: Ende und anschließendes Abendessen Wir freuen uns dann den Abend gemeinsam mit dir ausklingen zu lassen. Es wird auch noch einen kleinen kulturellen Beitrag geben. Sonntag, 4. August 2024 9 Uhr: Frühstück 10 Uhr: Workshops mit Aline und Felix aus dem KV Leipzig „Haustürwahlkampf“ 11:30 Uhr: Each one teach one – offener Raum für Fragen oder Erfahrungsaustausch 12 Uhr: gemeinsames Mittagessen 13 Uhr: Feedback und Ausblick 14 Uhr: Gemeinsamer Haustürwahlkampf Anmeldung Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden. teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]