Anlässlich des heutigen internationalen Hebammentag erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Hebammen beraten und betreuen Menschen vor, während und nach der Geburt und sind damit essentiell für einen guten Start ins Leben und für das Wohl der Gebärenden. Trotzdem wird ihre Arbeit oft nicht gesehen und genügend unterstützt. Hebammen, Eltern und Verbände warnen schon lange vor einer Krise der Geburtshilfe in Thüringen. Die Versorgung mit Hebammen-Leistungen im ländlichen Raum und der Zugang zu Geburtsstationen wird immer schwieriger. Von einer selbstbestimmten Geburt, die neben einer individuellen Betreuung auch die Wahlfreiheit des Geburtsortes umfasst, sind wir in den meisten Orten Thüringens leider weit entfernt.“
„Diesem Problem müssen sich die Gesundheitsministerien auf Bundes- und Landesebene verstärkt widmen. Es muss in der gerade laufenden Krankenhausreform berücksichtigt und in die Thüringer Krankenhausplanung mit aufgenommen werden. Als ersten Anlaufpunkt brauchen wir Hebammenzentren dort, wo es keine Geburtsstationen mehr gibt. Um auf die Herausforderungen in der flächendeckenden Hebammenversorgung gezielt eingehen zu können, muss es außerdem dringend eine Neuauflage des Runden Tisches für Geburtshilfe geben. Die Krise der Geburtshilfe ist ernst, und so sollte sie auch behandelt werden,“ so Bohm abschließend.
Verwandte Artikel
„Dein kurzer Draht“ mit Ann-Sophie, Bernhard und Heiko
Die Frage um die Finanzierung von Zukunftsinvestitionen, die Debatte um die Schuldenbremse und die Verhandlungen um den Thüringer Haushalt – bundes- und landespolitisch ist auch Ende des Jahres noch einiges…
Weiterlesen »
In großer Dankbarkeit für das jahrzehntelange politische Wirken von Astrid Rothe-Beinlich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Zur Entscheidung von Astrid Rothe-Beinlich sich nach der anstehenden Landtagswahl aus der Landespolitik zurückzuziehen erklären die Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm: „Astrid Rothe-Beinlich war und ist eine…
Weiterlesen »
Die Schuldenbremse muss fallen! Nichts belastet kommende Generationen mehr als Nichtstun
Umweltfreundliche Mobilität, saubere Energieversorgung, die Umrüstung der Wirtschaft – die Herausforderungen für Bund und Länder sind enorm. Um diesen zu begegnen braucht es Investitionen in unsere Zukunft. Dazu müsse der…
Weiterlesen »