Das 49-Euro-Ticket ist da! 2. Mai 2023 Mit einem erschwinglichen Ticket den gesamten Regional- und Nahverkehr in Deutschland nutzen – das ist seit dem 1. Mai 2023 möglich. Das Deutschlandticket ist ein echter Meilenstein in der Verkehrspolitik. Denn das Deutschlandticket entlastet Millionen Menschen in Deutschland, die täglich mit Bus und Bahn unterwegs sind, stärkt den öffentlichen Nahverkehr im ganzen Land, ist ein wichtiger Schritt hin zur flächendeckende ÖPNV-Finanzierung und der Auflösung des Flickenteppichs verschiedener Verkehrsverbünde. Aber es ist klar: für eine echte landesweiten Mobilitätsgarantie, bei der alle die Wahl haben, welches Verkehrsmittel genutzt wird, braucht es: weitere Ticketvergünstigungen, z.B. für Sozialhilfe-Empfänger*innen, Aufstockung der Kapazitäten im Zugverkehr und Reaktivierung von Strecken und eine Angebotsoffensive bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Unser Ziel ist, dass jedes Dorf in Thüringen zwischen 5 und 22 Uhr mindestens einmal in der Stunde von einem Bus angefahren wird! teilen teilen teilen E-Mail
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]