Zum Versuch eine Debatte um Gasförderung durch Fracking in Thüringen anzustoßen erklärt der Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Bernhard Stengele:
„Mario Voigt muss sofort aufhören, die Menschen zu verwirren. Die Zeiten sind zu ernst für Spielchen. Alle seriösen Studien zu Gasvorkommen in Thüringen weisen darauf hin, dass kein ungehobener Energieschatz unter uns verborgen liegt. Bedenkt man dann die ökologischen Eingriffe und die Risiken für unsere Umwelt und insbesondere unser Grundwasser, die mit der Förderung durch Fracking verbunden sind, erscheint das Ganze völlig absurd. Und angesichts der in Betracht zu ziehenden Zeitschiene, für die vor uns liegenden Herausforderungen der kommenden beiden Wintern geradezu lächerlich.
Mario Voigt versucht mit dieser Scheindebatte parteipolitischen Vorteil zu gewinnen, in einer Situation, in der es staatspolitische Verantwortung braucht. Die CDU täte gut daran zu wissenschaftsorientierter, rationaler Betrachtungsweise zurückzukehren. Und die bedeutet in diesem Zusammenhang den dringend notwendigen, schnellen Ausbau von Windenergie inklusive Flächen im Wald zu befördern. So können wir Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit und den Waldumbau garantieren und finanzieren. Mit der Unterstützung der richtigen Wasserstoffstrategie könnte Thüringen wirtschaftlich enorm profitieren. Sich konstruktiv an der Verbesserung der Lebensverhältnisse in Thüringen zu beteiligen, ist der effektivste Weg zu sozialem Frieden und Akzeptanz der Demokratie.“
Verwandte Artikel
Wahlalter absenken, Kinder und Jugendliche ernst nehmen | GRÜNE für Stärkung von Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es sind Kinder und Jugendliche und die Generation von Morgen, die mit den Entscheidungen von…
Weiterlesen »
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen. Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom…
Weiterlesen »
OB-Wahl in Nordhausen geht in die zweite Runde | GRÜNE: Stichwahl ernst nehmen und wählen gehen
Das Ergebnis der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: Ann-Sophie Bohm: „Unser Kandidat Carsten Meyer hat zusammen mit allen ehrenamtlich Engagierten…
Weiterlesen »