Dein Digitaler Feierabend: „Das 9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende?“ 6. Oktober 2022 Während die Corona-Pandemie dazu führte, dass die Züge leer blieben, veränderte das 9-Euro-Ticket das Mobilitätsverhalten der Deutschen in die entgegengesetzte Richtung. Über 30 Millionen verkaufte Tickets und (über)volle Züge sprechen für sich. Der Erfolg des 9-Euro-Tickets zeigt, was es braucht, damit Menschen das Auto stehen lassen und in Bus und Bahn steigen: ein bezahlbares, einfaches und klar verständliches Angebot und das Ende des Tarifdschungels. Doch nicht alle Thüringer*innen haben vom 9-Euro-Ticket profitiert, denn in vielen Regionen Thüringens fährt der Bus zu selten, ist der nächste Bahnhof zu weit entfernt und der Rufbus zu unflexibel. Gleichzeitig erschweren der Investitionsstau in der Infrastruktur und die steigenden Energiepreise die Ausweitung klimafreundlicher Mobilität. Auch eine Anschlussregelung für das 9-Euro-Ticket ist auch noch nicht gefunden. Eine Menge Fragen sind offen: Wie schaffen wir einfache und günstige Nahverkehrtickets in Thüringen? Welche Herausforderungen gibt es für einen besseren ÖPNV im Land? Wie kann der Kapazitätsausbau gelingen? Und wie kommen wir hin zu einer Mobilitätsgarantie? Darüber diskutiert unsere Landessprecherin Ann-Sophie Bohm am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 19.30 Uhr mit Laura Wahl, MdL und verkehrspolitische Sprecherin, Olaf Behr, Vorsitzender vom Fahrgastverband PRO BAHN Thüringen e.V. und Tilman Wagenknecht, Geschäftsführer vom Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmen e.V. (MDO). Schalte Dich mit rein und diskutier mit! Unter den Zugangsdaten unten kannst Du direkt an der Veranstaltung teilnehmen. Zoom-Zugangsdaten Zoom-Meeting beitretenhttps://eu01web.zoom.us/j/64647284216?pwd=THBkMU1wNXB5ZHROenk1SFRVbHdnQT09 Meeting-ID: 646 4728 4216Kenncode: 819761Schnelleinwahl mobil+496950502596,,64647284216#,,,,819761# Deutschland +496971049922,,64647284216#,,,,819761# Deutschland teilen teilen teilen E-Mail
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]