Anlässlich des Welttierschutztages erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Auch in einer großen Krise wie jetzt dürfen Tiere als schutzbedürftige Mitglieder unserer Gesellschaft nicht vergessen werden. Tierschutz wird in Thüringen sträflich vernachlässigt. Skandale wie der Tod von mehr als 2000 Schweinen in der Van-Asten-Anlage in Nordhausen zeigen, dass es landespolitisch mehr Anstrengungen im Bereich Tierschutz braucht. Die Thüringer Tierwohlstrategie war eine Totgeburt und bringt keinen Fortschritt für den Schutz landwirtschaftlich gehaltener Tiere im Land. Im Bereich der Tierheime ist es vor allem den Bemühungen unserer grünen Landtagsfraktion zu verdanken, dass jährlich so viele Gelder für Umbau- und Investitionsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Um den Tierschutz im Land effektiv voranzubringen, muss endlich die Verabredung aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und ein*e unabhängige*r Tierschutzbeauftragte*r berufen werden. Viele andere Bundesländer haben eine solche Stelle und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.“
„Auch im Bereich der Tierschutzkontrollen ist noch deutlich Luft nach oben. Viele Kommunen haben zu wenig fachkundiges Personal, um die notwendigen Kontrollen flächendeckend umsetzen zu können. Es wäre daher sinnvoll, die veterinärmedizinischen Kontrollen wieder auf Landesebene zurückzuholen und die Personalstellen deutlich aufzustocken. Das bringt nicht nur Entlastung für die Kommunen, sondern kann durch rotierende Kontrollen auch mehr Objektivität in die Kontrollen bringen“, so Bohm abschließend.
Verwandte Artikel
Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne
Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,…
Weiterlesen »
Viola von Cramon und Isabell Welle sind unsere Kandidatinnen für die Europaliste
2024 ist wieder Europawahl! Europa macht unser Leben einfacher, bunter und sicherer. Und doch gibt es auf europäischer Ebene für uns GRÜNE noch viel zu tun: mehr Klimaschutz, mehr soziale…
Weiterlesen »
Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet
Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns…
Weiterlesen »