Anlässlich des Welttierschutztages erklärt Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Auch in einer großen Krise wie jetzt dürfen Tiere als schutzbedürftige Mitglieder unserer Gesellschaft nicht vergessen werden. Tierschutz wird in Thüringen sträflich vernachlässigt. Skandale wie der Tod von mehr als 2000 Schweinen in der Van-Asten-Anlage in Nordhausen zeigen, dass es landespolitisch mehr Anstrengungen im Bereich Tierschutz braucht. Die Thüringer Tierwohlstrategie war eine Totgeburt und bringt keinen Fortschritt für den Schutz landwirtschaftlich gehaltener Tiere im Land. Im Bereich der Tierheime ist es vor allem den Bemühungen unserer grünen Landtagsfraktion zu verdanken, dass jährlich so viele Gelder für Umbau- und Investitionsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Um den Tierschutz im Land effektiv voranzubringen, muss endlich die Verabredung aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und ein*e unabhängige*r Tierschutzbeauftragte*r berufen werden. Viele andere Bundesländer haben eine solche Stelle und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.“
„Auch im Bereich der Tierschutzkontrollen ist noch deutlich Luft nach oben. Viele Kommunen haben zu wenig fachkundiges Personal, um die notwendigen Kontrollen flächendeckend umsetzen zu können. Es wäre daher sinnvoll, die veterinärmedizinischen Kontrollen wieder auf Landesebene zurückzuholen und die Personalstellen deutlich aufzustocken. Das bringt nicht nur Entlastung für die Kommunen, sondern kann durch rotierende Kontrollen auch mehr Objektivität in die Kontrollen bringen“, so Bohm abschließend.
Verwandte Artikel
Kindergrundsicherung schafft Paradigmenwechsel
Grüne: Finanzielle Unterfütterung bleibt weitere Aufgabe Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf für die Kindergrundsicherung beschlossen. Dazu erklärt die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm: „Es ist eine…
Weiterlesen »
Nordhausen: Glückwunsch an Kai Buchmann zur Wiederwahl und Dank an engagierte Zivilgesellschaft
Das Ergebnis der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt:Ann-Sophie Bohm: „Wir gratulieren Kai Buchmann zur Wiederwahl als Oberbürgermeister Nordhausens und wünschen…
Weiterlesen »
„Dein kurzer Draht“ mit Ann-Sophie, Heiko und Laura
Egal ob Kindergrundsicherung, Wachstumschancengesetz oder die aktuellen Haushaltsverhandlungen – bundes- und landespolitisch ist derzeit einiges los. Gerade einige Entscheidungen der Ampelkoalition haben für Diskussionsbedarf gesorgt. Vielleicht hast auch du die…
Weiterlesen »