Dauerhaft guter & günstiger ÖPNV: 9€-Ticket verstetigen, Schiene ausbauen! 13. Juli 2022 Es ist Halbzeit beim 9€-Ticket. Mit Bus und Bahn zur Arbeit, in den Urlaub oder für einen Ausflug ins Grüne – all das ist derzeit bundesweit für nur rund 30 Cent pro Tag möglich mit nur einem einzigen Ticket. Rund 31 Millionen Menschen nutzen das 9€-Ticket bisher, die Bahnsteige und Züge sind auch in Thüringen seit 1,5 Monaten voll. Es zeigt sich: Die Nachfrage nach günstigem Nahverkehr ist enorm. Das 9€-Ticket kann also nur ein Anfang sein. Auch langfristig sollen alle Menschen den ÖPNV günstig nutzen können! Was braucht es dafür? Allem voran ist der Aus- und Neubau der Eisenbahnstruktur dazu unerlässlich. Denn die Verkehrsverlagerung auf die Schiene steht und fällt mit wachsenden Kapazitäten für mehr Nah-, Fern- und Güterverkehr im Streckennetz. Der Investitionsbedarf des Schienennetzes ist immens. Für die Umsetzung des Bedarfsplans Schiene und des Deutschlandtakts muss der Bund in den nächsten Jahren ein langfristig angelegtes 100-Milliarden-Paket schnüren. Doch neben Investitionen in die Infrastruktur ist die Erweiterung des ÖPNV-Angebots für die Verkehrswende existenziell. Wir Grüne in Thüringen setzen uns daher ein für: eine Mobilitätsgarantie in ganz Thüringen, damit allen Menschen, auch auf dem Land, zwischen 5 Uhr und 22 Uhr ein ÖPNV-Anschluss garantiert wird eine Weiterführung des 9€-Ticket, insbesondere für Student*innen, Azubis und Schüler*innen eine breite Diskussion über die Finanzierung des Ausbaus des ÖPNV und langfristiges deutschlandweites ÖPNV-Ticket Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde am 17. Juni 2022 wurde der Antrag „Guter Nahverkehr jetzt: 9€-Ticket verstetigen und Schiene endlich ausbauen!“ beschlossen. Hier kannst Du den Beschluss einsehen: Beschluss „Guter Nahverkehr jetzt: 9€-Ticket verstetigen und Schiene endlich ausbauen!“ teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]