Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand 23. Juni 2022 Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze in ihrer Arbeit und ihrem Amt bestätigt. Als Landesschatzmeister wurde Stephan Ostermann (Kreisverband Ilm Kreis) gewählt. Der neue Landesvorstand wird komplettiert durch die sechs gewählten Beisitzer*innen: Susanne Martin (Kreisverband Saale-Holzland), Sarah Hitscher-Rückrieme (Regionalverband Wartburgkreis/Eisenach), Katrin Vogel (Kreisverband Gotha), Nancy Schwalbach (Kreisverband Sonneberg-Hildburghausen), Justus Heuer (Kreisverband Jena) und Luis Schäfer (Kreisverband Gera). Große Zustimmung gab es beim Landesparteitag für den Leitantrag des Landesvorstands „Zeitenwende – Was Thüringen jetzt tun muss“ und die Dringlichkeitsanträge „Nicht gegen die Krise ansparen“ zu Sondervermögen für die Bereiche Bildung, Umweltschutz und Mobilität und „Keulaer Wald retten – Abbaggerung stoppen“. Letztere wurden einstimmig von der Konferenz gewählt. Darüber hinaus wurden eine Vielzahl von inhaltlichen Anträgen diskutiert und beschlossen: für ein Tempo 130 auf Autobahnen, für die Verstetigung des 9€-Tickets, den Erhalt historischer Mühlen zur Energiegewinnung, die Unterstützung wissenschaftsbasierter Standortsuche in Thüringen, den Ausbau von Freiwilligendiensten, den Aufbau einer grünen und blauen Infrastruktur für Thüringen und die Sicherstellung von Geburtshilfe. Außerdem beschloss die Landesdelegiertenkonferenz verschiedene Satzungsänderungen. So sind zum Beispiel zukünftig Bewerbungen, die auf der Landesdelegiertenkonferenz behandelt werden sollen, ohne Frist möglich, ehrenamtliche Landesvorstandsmitglieder können eine Aufwandsentschädigung erhalten, Versammlungen können auch digital durchgeführt werden und es besteht die Möglichkeit einer Konkretisierung von Kreis- und Regionalverbänden in Ortsverbände. Hier können die Beschlüsse des Parteitags eingesehen werden. teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]