Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter 24. Juni 2022 Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass das Verbot zur Information über Schwangerschaftsabbrüche nun endlich gefallen ist. Die gesetzlichen Regelungen zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland sind anachronistisch und frauenfeindlich. Noch immer werden Schwangere, die abtreiben wollen, bevormundet und erniedrigt. Die Abschaffung des Paragrafen 219a ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Modernisierung des Abtreibungsrechts. Nun müssen auch Verhandlungen zur Abschaffung der Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen starten.“ „Gleichzeitig muss das Land Thüringen seiner Verantwortung bei der Versorgungslage für Schwangerschaftsabbrüche nachkommen. Es braucht endlich ein echtes Monitoring zur quantitativen und qualitativen Versorgungslage im Land. Schwangerschaftsabbrüche gehören zur medizinischen Grundversorgung und jede ungewollt Schwangere hat ein Recht auf eine gute und wohnortnahe medizinische Versorgung.“ teilen teilen teilen E-Mail
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]