In wenigen Tagen soll über die Selbstauflösung des Thüringer Landtags abgestimmt und der Weg für Neuwahlen in Thüringen freigemacht werden.
Doch bei den Abgeordneten der CDU zeichnet sich immer mehr Widerstand ab. Wir Grünen stehen hinter der Vereinbarung, den Landtag aufzulösen und am 26. September zusammen mit dem Bundestag neu zu wählen.
Für uns ist aber auch klar, dass verhindert werden muss, dass dafür die Stimmen der AfD ausschlaggebend sind. Das Chaos, das durch solch eine Abhängigkeit entstehen würde, ist vorprogrammiert.
Dabei müssen die Christdemokraten nur Wort halten, ihren Teil des Vertrages einhalten – so wie sie es durch Unterschrift beim Stabilitätsmechanismus versichert haben. So, wie es gute und verlässliche Partner tun.
Der Beitrag Die CDU muss Wort halten! erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen.
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »