Zum tragischen Tod von Stefan Werner, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Thüringen, erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und Max Reschke:
„Die Nachricht vom tragischen Tod von Stefan Werner hat uns tief erschüttert. Im Namen der Thüringer Grünen sprechen wir all seinen Angehörigen, Freundinnen und Freunden sowie Kolleginnen und Kollegen unser tief empfundenes Beileid aus. Nicht nur in den Herzen vieler wird er eine große Lücke hinterlassen. Auch als engagierten Kämpfer für soziale Gerechtigkeit und konstruktiven Gesprächspartner werden wir ihn vermissen.“
Verwandte Artikel
Wahlalter absenken, Kinder und Jugendliche ernst nehmen | GRÜNE für Stärkung von Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es sind Kinder und Jugendliche und die Generation von Morgen, die mit den Entscheidungen von…
Weiterlesen »
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen. Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom…
Weiterlesen »
OB-Wahl in Nordhausen geht in die zweite Runde | GRÜNE: Stichwahl ernst nehmen und wählen gehen
Das Ergebnis der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: Ann-Sophie Bohm: „Unser Kandidat Carsten Meyer hat zusammen mit allen ehrenamtlich Engagierten…
Weiterlesen »