Das Ergebnis der Stichwahl der Landratswahl in Sonneberg kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt:
Ann-Sophie Bohm: „Bereits im ersten Wahlgang vor zwei Wochen hat sich der heutige Erfolg des AfD-Kandidaten für das Amt des Landrats von Sonneberg abgezeichnet. Und dennoch lässt mich das Ergebnis fassungslos zurück. Die Mehrheit derjenigen, die zur Wahl gegangen sind, haben den Kandidaten einer rechtsextremen Partei gewählt. Haben das so verantwortungsvolle Amt eines Landrats, der für alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein offenes Ohr haben und sich für diese einsetzen muss, in die Hände einer Partei gelegt, deren politische Agenda die gesellschaftliche Spaltung ist. Für uns ist klar, dass es mit diesem Landrat auf keiner Ebene eine Zusammenarbeit geben kann.“
Max Reschke: „In Sonneberg war allen klar, worum es bei dieser Wahl ging. Parteiübergreifend haben alle Demokraten in den vergangenen Wochen ein starkes Engagement an den Tag gelegt. Auch wir Grüne haben uns, trotz aller inhaltlichen Differenzen hinter den CDU-Kandidaten gestellt. Doch es hat sich gezeigt, dass es nicht gereicht hat. Teile der Bevölkerung vor Ort haben sich heute bewusst für das „rechtsextreme“ Original entschieden. Dass Robert Sesselmann ohne einen einzigen praktikablen Vorschlag für die Lösung der Probleme des Landkreises und nur mit dem Schüren von Stimmungen und Ängsten, so viel Zuspruch erfahren hat, ist äußert bedenklich. Wir müssen alle gemeinsam mit einer verständlichen, lösungsorientierten Politik daran arbeiten, den rechtsextremen Populisten diesen Nährboden zu entziehen und das Vertrauen in die demokratischen Kräfte wieder zu stärken.“
Verwandte Artikel
Wahlalter absenken, Kinder und Jugendliche ernst nehmen | GRÜNE für Stärkung von Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es sind Kinder und Jugendliche und die Generation von Morgen, die mit den Entscheidungen von…
Weiterlesen »
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen. Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom…
Weiterlesen »
OB-Wahl in Nordhausen geht in die zweite Runde | GRÜNE: Stichwahl ernst nehmen und wählen gehen
Das Ergebnis der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: Ann-Sophie Bohm: „Unser Kandidat Carsten Meyer hat zusammen mit allen ehrenamtlich Engagierten…
Weiterlesen »