Wusstest Du, dass 60 Prozent des gesamten Stroms, den wir selbst in Thüringen produzieren, aus Erneuerbaren kommt? Etwa die Hälfte davon wird durch Wind erzeugt, rund 25 Prozent je durch Sonne und Biogas.
Dafür drehen sich in Thüringen 865 Windenergieanlagen auf rund 0,4 Prozent der Landesfläche. Da ist also noch Luft nach oben!
Warum Windenergie so viel Potential hat und wir sie schleunigst weiter ausbauen sollten?
- Windenergie ist sauber,
- Windenergie ist günstig,
- Windenergie macht uns unabhängig von Energieimporten,
- Windenergie sichert Kommunen ein dauerhaftes Einkommen und
- der Ausbau von Windenergie schafft Arbeitsplätze.
Mehr Informationen und häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Thema Windenergie in Thüringen findest Du auf der Webseite des Thüringer Umweltministeriums.
Verwandte Artikel
Wahlalter absenken, Kinder und Jugendliche ernst nehmen | GRÜNE für Stärkung von Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es sind Kinder und Jugendliche und die Generation von Morgen, die mit den Entscheidungen von…
Weiterlesen »
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen. Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom…
Weiterlesen »
OB-Wahl in Nordhausen geht in die zweite Runde | GRÜNE: Stichwahl ernst nehmen und wählen gehen
Das Ergebnis der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: Ann-Sophie Bohm: „Unser Kandidat Carsten Meyer hat zusammen mit allen ehrenamtlich Engagierten…
Weiterlesen »