Kliniken und Praxen im ländlichen Raum schließen, medizinisches Personal wird rar, gleichzeitig altert unsere Gesellschaft und die Klimakrise verschärft die Gesundheitsrisiken immer weiter. Für uns ist klar: die Strukturen der gesundheitlichen Versorgung müssen künftig den medizinischen Bedarf aller Thüringer*innen besser berücksichtigen, eine flächendeckende Versorgung gewährleisten und sich dabei an der Demographie, dem medizinischen Fortschritt und der Thüringer Topografie ausrichten.
Denn die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit Gesundheitsleistungen ist eine grundlegende Aufgabe im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge.
Notwendige Maßnahmen um eine zukunftsfähige Struktur der Gesundheitsvorsorge voranzubringen sind unter anderem:
- die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und -berufen, um Fachkompetenzen optimal zu nutzen
- die Sicherung einer schnellen, fachgerechten und wohnortnahen medizinischen Notfallversorgung
- den Aufbau regionaler Gesundheitszentren für die vielseitige Versorgung im ländlichen Raum
- die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im medizinischen Bereich und die konsequente Förderung der Ausbildung
- den Ausbau der Telemedizin
- die Einbeziehung der Auswirkungen der Klimakatastrophe auf die Gesundheit und Investitionen in Nachhaltigkeit
Auf unserem letzten Parteitag im März 2023 haben wir dazu einen Beschluss gefasst. Den detaillierten Beschluss mit all seinen Maßnahmenvorschlägen findest du hier:
Verwandte Artikel
„Dein kurzer Draht“ mit Ann-Sophie, Bernhard und Heiko
Die Frage um die Finanzierung von Zukunftsinvestitionen, die Debatte um die Schuldenbremse und die Verhandlungen um den Thüringer Haushalt – bundes- und landespolitisch ist auch Ende des Jahres noch einiges…
Weiterlesen »
In großer Dankbarkeit für das jahrzehntelange politische Wirken von Astrid Rothe-Beinlich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Zur Entscheidung von Astrid Rothe-Beinlich sich nach der anstehenden Landtagswahl aus der Landespolitik zurückzuziehen erklären die Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm: „Astrid Rothe-Beinlich war und ist eine…
Weiterlesen »
Die Schuldenbremse muss fallen! Nichts belastet kommende Generationen mehr als Nichtstun
Umweltfreundliche Mobilität, saubere Energieversorgung, die Umrüstung der Wirtschaft – die Herausforderungen für Bund und Länder sind enorm. Um diesen zu begegnen braucht es Investitionen in unsere Zukunft. Dazu müsse der…
Weiterlesen »