Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet 30. März 2023 Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns GRÜNEN diese Themen sehr am Herzen liegen, ist es nur folgerichtig, dass GRÜNE sich auch bei Gewerkschaften engagieren. Um der Verknüpfung zwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und Gewerkschaften eine Plattform zu geben, wurde GewerkschaftsGrün Thüringen (neu) gegründet. Der Auftakt fand am Montag, den 20. März 2023 mit einer Gesprächsrunde zwischen Beate Müller-Gemmeke, Bundessprecherin von GewerkschaftsGrün und Bundestagsabgeordnete, und EVG-Gewerkschaftssekretär Tarek Bannoura statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von unserer Landesvorsitzenden Ann-Sophie Bohm sowie der grünen Landtagsabgeordneten Laura Wahl. Beate Müller-Gemmeke informierte über Verhandlungen und Fortschritte der Ampelkoalition im Bereich Arbeits- und Sozialpolitik, Tarek Bannoura gab einen Einblick in die laufenden Tarifverhandlungen der EVG. Anschließend diskutierten die Anwesenden über Themen wie Arbeitszeitverkürzung und 4-Tage-Woche, Möglichkeiten zur Erhöhung der Tarifbindung und bessere betriebliche Mitbestimmung. Außerdem wurden mögliche Veranstaltungen und Aktionen von GewerkschaftsGrün in Thüringen besprochen. Das nächste Treffen von GewersckschaftsGrün Thüringen findet am Mittwoch, den 12. April 2023 um 19 Uhr digital statt. Alle, die sich für grüne Politik und Gewerkschaftsarbeit interessieren, sind herzlich eingeladen, egal ob Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN oder einer Gewerkschaft. Die Anmeldung erfolgt hier: Anmeldung Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden. Hintergrund: Die Vereinigung GewerkschaftsGrün existiert bereits auf Bundesebene und in vielen anderen Bundesländern. Sie steht inhaltlich den BÜNDNISGRÜNEN nah, arbeitet jedoch eigenständig. teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]