Das Ende der fossilen Heizungen wird 2024 eingeläutet! Damit wird die dringend nötige Wärmewende endlich vorangebracht und Planungssicherheit für alle Hausbesitzer*innen geschaffen. Doch seit dem Bekanntwerden des Gesetzesentwurfs zum Gebäudeenergiegesetz ist die Aufregung groß, auch getrieben von politischer Stimmungsmache. Viele Hausbesitzer*innen machen sich nun Sorgen: Kann das überhaupt funktionieren? Ist das bezahlbar? Sind die neuen Technologien praktikabel? Und was ist mit bestehenden Heizungen?
Diese Fragen wollen wir beantworten und gemeinsam genauer auf die Fakten schauen. Im Gespräch am Dienstag, den 4. April 2023 um 18 Uhr mit Bundesvorstandsmitglied Heiko Knopf und Umweltminister Bernhard Stengele nehmen wir den Gesetzentwurf und seine Auswirkungen in den Blick. Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Landesvorsitzenden Ann-Sophie Bohm.
Schalte Dich mit rein und diskutier mit! Unter den Zugangsdaten unten kannst Du direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
Zoom-Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/61592293577?pwd=ZC9saW5kVlY2bGdlUEVKUDNWc2djQT09
Meeting-ID: 615 9229 3577
Kenncode: 988636
Schnelleinwahl mobil
+496938079884,,61592293577#,,,,988636# Deutschland +496950500951,,61592293577#,,,,988636# Deutschland
Verwandte Artikel
„Dein kurzer Draht“ mit Ann-Sophie, Bernhard und Heiko
Die Frage um die Finanzierung von Zukunftsinvestitionen, die Debatte um die Schuldenbremse und die Verhandlungen um den Thüringer Haushalt – bundes- und landespolitisch ist auch Ende des Jahres noch einiges…
Weiterlesen »
In großer Dankbarkeit für das jahrzehntelange politische Wirken von Astrid Rothe-Beinlich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Zur Entscheidung von Astrid Rothe-Beinlich sich nach der anstehenden Landtagswahl aus der Landespolitik zurückzuziehen erklären die Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm: „Astrid Rothe-Beinlich war und ist eine…
Weiterlesen »
Die Schuldenbremse muss fallen! Nichts belastet kommende Generationen mehr als Nichtstun
Umweltfreundliche Mobilität, saubere Energieversorgung, die Umrüstung der Wirtschaft – die Herausforderungen für Bund und Länder sind enorm. Um diesen zu begegnen braucht es Investitionen in unsere Zukunft. Dazu müsse der…
Weiterlesen »