Es ist eine Horror-Vorstellung aller Eltern: Das eigene Kind ist krank, kann aber nicht medizinisch versorgt werden. Was in unserer Wohlstandsgesellschaft undenkbar klingt, ist doch in den letzten Monaten in einigen Regionen Deutschlands wahr geworden. Vielerorts ist die Lage in den Kinderkliniken angespannt, auf den Kinderintensivstationen mangelt es an freien Betten und Pflegepersonal. Auch viele Kinder- und Jugendarztpraxen laufen durch eine Welle an Infektionskrankheiten voll, das Personal arbeitet am Limit. Hinzu kommt die aktuelle Medikamentenknappheit, die auch die Versorgung von Kindern und Jugendlichen betrifft.
Mit der aktuellen Situation richtet sich der Blick nun auch auf die strukturellen Voraussetzungen und die Finanzierung der Kindermedizin. Wir fragen daher: Wie ist die Lage der Kinder- und Jugendmedizin in Thüringen? Worin liegt die Ursache für die Engpässe der letzten Monate? Was muss getan werden, um die Kinder- und Jugendmedizin besser aufzustellen?
Darüber diskutiert unsere Landessprecherin Ann-Sophie Bohm beim nächsten digitalen Feierabend am Mittwoch, den 25. Januar 2023 um 19.30 Uhr mit Johannes Wagner, Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Gesundheitsausschuss, Dirk Rühling, Kinder- und Jugendarzt und Vorstandsmitglied im Landesverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. Thüringen und mit Prof. Dr. Axel Sauerbrey, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Erfurt.
Schalte Dich mit rein und diskutier mit! Unter den Zugangsdaten unten kannst Du direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
Zoom-Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/64647284216?pwd=THBkMU1wNXB5ZHROenk1SFRVbHdnQT09
Meeting-ID: 646 4728 4216
Kenncode: 819761
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,64647284216
Verwandte Artikel
Dein Digitaler Feierabend: „Was macht eigentlich diese (Grüne) Jugend?“
Die Grüne Jugend – sie ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, versteht sich aber als ein eigenständiger, kritischer und unabhängiger Verband. Sie macht sich stark für eine gerechte…
Weiterlesen »
Einigung bei Kostenerstattung für die Flüchtlingsunterbringung bringt Planungssicherheit für die Kommunen
Die heute verkündete Einigung bei der Flüchtlingskostenerstattung kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Es ist gut, dass es nun eine Einigung in der Kostenerstattung für die…
Weiterlesen »
Grüne Zukunftswerkstatt: Die Schule von morgen
Der Landesverband Thüringen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Samstag, den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr zur Grünen Zukunftswerkstatt zum Thema „Die Schule von morgen“ in die UniverSaale in Jena ein. Schule ist ein wichtiger…
Weiterlesen »