Es klingt wie aus einem schlechten Film der 70er Jahre: Säcke voller Geld wechseln Besitzer*innen, um das Image eines autoritären Staates aufzupolieren. Involviert ist die hochrangige Politikerin Eva Kaili, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Ihren Posten musste sie bereits räumen, aus ihrer griechischen Partei und der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament wurde sie ausgeschlossen.
Wie konnte es so weit kommen? Was wissen wir über die Korruptionsvorwürfe? Und wie reagieren wir jetzt?
Darüber spricht Landessprecher Bernhard Stengele bei unserem nächsten „Zur Sache“ am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 19 Uhr mit Viola von Cramon, Abgeordnete der Grünen/EFA im Europäischen Parlament.
Schalte Dich mit rein und diskutier mit! Unter den Zugangsdaten unten kannst Du direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
Zoom-Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/69329623862?pwd=NTJlZ0Jrb0tTNzVxQS95S3dzbFZoUT09
Meeting-ID: 693 2962 3862
Kenncode: 067503
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,69329623862#,,,,067503# Deutschland +496971049922,,69329623862#,,,,067503# Deutschland
Verwandte Artikel
Dein Digitaler Feierabend: „Was macht eigentlich diese (Grüne) Jugend?“
Die Grüne Jugend – sie ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, versteht sich aber als ein eigenständiger, kritischer und unabhängiger Verband. Sie macht sich stark für eine gerechte…
Weiterlesen »
Einigung bei Kostenerstattung für die Flüchtlingsunterbringung bringt Planungssicherheit für die Kommunen
Die heute verkündete Einigung bei der Flüchtlingskostenerstattung kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Es ist gut, dass es nun eine Einigung in der Kostenerstattung für die…
Weiterlesen »
Grüne Zukunftswerkstatt: Die Schule von morgen
Der Landesverband Thüringen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Samstag, den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr zur Grünen Zukunftswerkstatt zum Thema „Die Schule von morgen“ in die UniverSaale in Jena ein. Schule ist ein wichtiger…
Weiterlesen »