Die Klimakrise ist da. Sie bedroht das Leben auf der Erde. Wenn es uns nicht gelingt schnellstmöglich klimaneutral zu werden, wird die Erde zu großen Teilen unbewohnbar werden. Bereits jetzt ist klar, dass viele verheerende Folgen nicht mehr umkehrbar sind. Es drohen heftige Ressourcenkriege und Flüchtlingsbewegungen.
Doch wenn man sich in diesen Tagen mit dem Klimawandel beschäftigt, bestimmt ein anderes Thema die Schlagzeilen: Kleber und Kartoffelbrei. Seit einigen Monaten kleben sich Klimaaktivist*innen der Letzten Generation auf großen Straßen fest oder bewerfen berühmte Gemälde mit Kartoffelbrei. Die Entrüstung ist groß, sogar von einer „Klima-RAF“ ist die Rede. Viele konservative Politiker*innen fordern härtere Strafen für die Aktivist*innen. In München wurden jetzt mehrere Klimaaktivist*innen für 30 Tage in „Präventivhaft“ genommen, Demonstrationen wurden prophylaktisch verboten. Also nur noch Kleber und Kartoffelbrei, aber nirgends Klimawandel? Was sind die richtigen Methoden, um Aufmerksamkeit auf dieses Menschheitshema zu lenken?
Darüber spricht unser Landessprecher Bernhard Stengele bei unserem nächsten digitalen Feierabend am Mittwoch den 14. Dezember 2022 um 19:30 Uhr mit Kathrin Henneberger, Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ehemalige Pressesprecherin von „Ende Gelände“ und mit einer*m Aktivist*in der Letzten Generation.
Schalte Dich mit rein und diskutier mit! Unter den Zugangsdaten unten kannst Du direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
Zoom-Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/64647284216?pwd=THBkMU1wNXB5ZHROenk1SFRVbHdnQT09
Meeting-ID: 646 4728 4216
Kenncode: 819761
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,64647284216
Verwandte Artikel
Dein Digitaler Feierabend: „Was macht eigentlich diese (Grüne) Jugend?“
Die Grüne Jugend – sie ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, versteht sich aber als ein eigenständiger, kritischer und unabhängiger Verband. Sie macht sich stark für eine gerechte…
Weiterlesen »
Einigung bei Kostenerstattung für die Flüchtlingsunterbringung bringt Planungssicherheit für die Kommunen
Die heute verkündete Einigung bei der Flüchtlingskostenerstattung kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Es ist gut, dass es nun eine Einigung in der Kostenerstattung für die…
Weiterlesen »
Grüne Zukunftswerkstatt: Die Schule von morgen
Der Landesverband Thüringen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Samstag, den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr zur Grünen Zukunftswerkstatt zum Thema „Die Schule von morgen“ in die UniverSaale in Jena ein. Schule ist ein wichtiger…
Weiterlesen »