Die Schließung von immer mehr Geburtsstationen im ländlichen Raum kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt:
„Geburtshilfe gehört zur medizinischen Grundversorgung! Es ist Aufgabe des Landes sicherzustellen, dass in allen Regionen in angemessener Entfernung eine Geburtsstation zur Verfügung steht. Im Zweifel muss dabei auch finanzielle Unterstützung eine Rolle spielen. Im Entwurf des Landeshaushaltes sind auch auf GRÜNES Drängen hin Mittel für die Geburtshilfelandschaft bereitgestellt. Zusätzlich müssen die Geburtsstationen gerade im ländlichen Raum dringend stärker im neuen Krankenhausplan berücksichtigt werden. Denn jede Schwangere muss die Möglichkeit haben, in Wohnortnähe sicher ihr Kind zur Welt zu bringen. Es darf nicht passieren, dass Schwangere ihre Kinder in Autos auf Parkplätzen gebären, weil so viele Geburtsstationen geschlossen sind, wie es beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern passiert.“
„Klar ist aber auch, dass nicht das Land allein in der Verantwortung ist. Ohne eine grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung des Bundes, die besonders auch dünn besiedelte Regionen in den Blick nimmt, wird es nicht gehen. Auch die Kliniken vor Ort sind gefragt, die Arbeitsbedingungen und Bezahlung des Personals so attraktiv zu gestalten, dass Fachkräfte den Weg in die Kliniken finden. Denn ohne gut ausgebildete Ärzt*innen und Hebammen vor Ort wird es nicht gehen“, so Bohm abschließend.
Verwandte Artikel
Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne
Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,…
Weiterlesen »
Viola von Cramon und Isabell Welle sind unsere Kandidatinnen für die Europaliste
2024 ist wieder Europawahl! Europa macht unser Leben einfacher, bunter und sicherer. Und doch gibt es auf europäischer Ebene für uns GRÜNE noch viel zu tun: mehr Klimaschutz, mehr soziale…
Weiterlesen »
Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet
Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns…
Weiterlesen »