In diesem Jahr möchten wir alle Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender* Personen am Samstag, den 19. November 2022 zur ersten FLINTA* Konferenz des Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen einladen.
Unter dem Motto „Mutig. Stark. Solidarisch“ wird sich die Konferenz um die Themen Antifeminismus und Hass gegen Frauen und queere Menschen drehen. Sowohl im Internet als auch im Alltag erleben FLINTA* Personen regelmäßig Anfeindungen, insbesondere wenn sie sich engagieren und zu politischen Themen laut werden. Hass und Beleidigungen haben das Ziel, FLINTA* Personen einzuschüchtern und verstummen zu lassen. Doch das wollen wir nicht zulassen! Daher bietet unsere Konferenz den Raum, uns zu vernetzen, gegenseitig zu bestärken und gemeinsam Strategien auszutauschen, um mit Hass und Anfeindungen umzugehen. Nur gemeinsam lässt sich gegen Ungerechtigkeiten aufbegehren, nur vereint sind wir stark genug, um etwas zu ändern.
Wir freuen uns unter anderem auf unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Pegah Edalatian, spannende Workshops und eine Fishbowl-Diskussion. Genauere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung findest du hier.
Verwandte Artikel
Thüringer GRÜNE vergeben Voten für Europaliste: Viola von Cramon und Isabell Welle gehen für Thüringen ins Renne
Angesichts der Wahlen zum Europäischen Parlament im Frühjahr 2024 hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Voten für die deutsche Europaliste vergeben. Der Landesvorstand entschied in seiner Sitzung,…
Weiterlesen »
Viola von Cramon und Isabell Welle sind unsere Kandidatinnen für die Europaliste
2024 ist wieder Europawahl! Europa macht unser Leben einfacher, bunter und sicherer. Und doch gibt es auf europäischer Ebene für uns GRÜNE noch viel zu tun: mehr Klimaschutz, mehr soziale…
Weiterlesen »
Weil Ökologische und Arbeitskämpfe zusammen gehören: GewerkschaftsGrün Thüringen gegründet
Gewerkschaften sind wichtig wie nie: Beim Kampf gegen sinkenden Reallöhne und gegen rechte Hetze, beim Einsatz für die sozial-ökologische Transformation und bessere Arbeitsbedingungen sind Gewerkschaften wichtige Akteur*innen. Da auch uns…
Weiterlesen »