Der Weltkindertag – in Thüringen ein Feiertag – soll auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen und ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.
Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen möchten gemeinsam mit dem Kreisverband Nordhausen diesen besonderen Tag am Dienstag, den 20. September 2022, von 15 bis 18 Uhr auf der Promenade in Nordhausen mit euch feiern. Es wird viele Aktionen für Familien und Kinder geben, wie Kinderschminken, Hüpfburg, Seifenblasenmaschine, Bastelaktionen, sowie Waffeln, Kaffee und Kuchen.
Seid herzlich eingeladen und feiert mit uns und unseren Landessprecher*innen Ann-Sophie Bohm und Bernhard Stengele gemeinsam den Kindertag!
Verwandte Artikel
Dein Digitaler Feierabend: „Was macht eigentlich diese (Grüne) Jugend?“
Die Grüne Jugend – sie ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, versteht sich aber als ein eigenständiger, kritischer und unabhängiger Verband. Sie macht sich stark für eine gerechte…
Weiterlesen »
Einigung bei Kostenerstattung für die Flüchtlingsunterbringung bringt Planungssicherheit für die Kommunen
Die heute verkündete Einigung bei der Flüchtlingskostenerstattung kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Es ist gut, dass es nun eine Einigung in der Kostenerstattung für die…
Weiterlesen »
Grüne Zukunftswerkstatt: Die Schule von morgen
Der Landesverband Thüringen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Samstag, den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr zur Grünen Zukunftswerkstatt zum Thema „Die Schule von morgen“ in die UniverSaale in Jena ein. Schule ist ein wichtiger…
Weiterlesen »