Die Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm äußert sich zum Auslaufen des 9-Euro-Tickets Ende August:
„Das 9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger einen günstigen öffentlichen Nahverkehr ohne Ticketlabyrinth wollen, wie die Verdopplung der Nutzung eindrucksvoll zeigt. Das 9-Euro-Ticket hat auch gezeigt, dass überregionale Lösungen der Lebenswirklichkeit der Menschen viel mehr entsprechen, wie die derzeit noch herrschende Kleinstaaterei von Verkehrsverbünden. Wir fordern daher nicht nur ein attraktives Nachfolgemodell für Pendlerinnen und Pendler in Höhe von 29 Euro und ein bundesweit gültiges 49-Euro-Ticket, sondern auch einen einheitlichen Verkehrsverbund für ganz Thüringen.“
Am kommenden Samstag den 27. August wird sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Informationsständen und Aktionen am bundesweit, breit zivilgesellschaftlich organisierten Aktionstag für ein Nachfolgemodell zum 9-Euro-Ticket beteiligen.
Ann-Sophie Bohm weiter: „Gerade angesichts der immer weiter steigenden Preise, war das 9-Euro-Ticket ein echter Beitrag zur Entlastung vieler Menschen mit wenig Geld. Das dürfen wir nicht einfach ersatzlos auslaufen lassen. Deshalb beteiligen wir uns am bundesweiten Aktionstag am kommenden Samstag, auch weil es den breiten gesellschaftlichen Druck braucht, um alle Koalitionspartner auf Bundesebene von einem Anschluss-Angebot zu überzeugen.“
Verwandte Artikel
Dein Digitaler Feierabend: „Was macht eigentlich diese (Grüne) Jugend?“
Die Grüne Jugend – sie ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, versteht sich aber als ein eigenständiger, kritischer und unabhängiger Verband. Sie macht sich stark für eine gerechte…
Weiterlesen »
Einigung bei Kostenerstattung für die Flüchtlingsunterbringung bringt Planungssicherheit für die Kommunen
Die heute verkündete Einigung bei der Flüchtlingskostenerstattung kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Es ist gut, dass es nun eine Einigung in der Kostenerstattung für die…
Weiterlesen »
Grüne Zukunftswerkstatt: Die Schule von morgen
Der Landesverband Thüringen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Samstag, den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr zur Grünen Zukunftswerkstatt zum Thema „Die Schule von morgen“ in die UniverSaale in Jena ein. Schule ist ein wichtiger…
Weiterlesen »