Seitdem der Großraum Kiew wieder unter ukrainischer Kontrolle ist erschüttern uns die Berichte und Bilder, die das Ausmaß der Zerstörung und der Gräueltaten erzählen. Ukrainische Frauen, Männer, Kinder missbraucht und offenbar wahllos ermordet. Die Kriegsverbrechen der russischen Truppen an der ukrainischen Bevölkerung zeigen eine weitere grauenvolle Dimension dieses Krieges.
Am letzten Freitag reiste Viola von Cramon als Teil einer Gruppe von 35 Abgeordneten des Europäischen Parlaments in die Ukraine. Die Delegation tauschte sich mit den Ukrainischen Parlamentskolleg*innen in der Werchowna Rada aus, traf Ruslan Stefantschuk, den Präsidenten der Werchowna Rada und besuchte die kürzlich von russischen Truppen befreiten Städte Butscha und Irpin.
Wie sieht die Realität in Butscha und Irpin aus? Und was folgt aus dieser Realität? Welche Unterstützung braucht die Ukraine jetzt von der EU und von Deutschland?
Darüber diskutiert unser Landessprecher Bernhard Stengele am Mittwoch, den 20. April 2022, um 20 Uhr bei unserem nächsten „Zur Sache“ mit Viola von Cramon.
Viola von Cramon ist Abgeordnete der Grünen/EFA Mitglied des Europäischen Parlaments, Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und stellvertretende Vorsitzende in der Delegation im Parlamentarischen Assoziationsausschuss EU-Ukraine.
Sei dabei, stell deine Fragen und diskutier mit! Über die Zugangsdaten unten kannst du direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
Zugangsdaten für die Veranstaltung
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/65993254898?pwd=K3pOamQ2eTNOeFE2czFuUzNpaEErdz09
Meeting-ID: 659 9325 4898
Kenncode: 593814
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,65993254898#,,,,*593814# Deutschland
+496971049922,,65993254898#,,,,*593814# Deutschland
Durch geschlechtergerechte Sprache werden Frauen, Männer und weitere Geschlechts- und Genderidentitäten repräsentiert. Damit sich niemand missverstanden fühlt und alle angemessen angesprochen werden, benennt euch bitte so, wie ihr angesprochen werden wollt.
Zum Beispiel: Vorname/Name (sie/ihr) (er/ihm) (sier/sieh)
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »