Thüringer Ostermärsche 2022: Nein zum Krieg! – Ja zur Solidarität mit Geflüchteten! 12. April 2022 Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führt der Welt erneut vor Augen, dass Krieg niemals ein Mittel zur Bewältigung politischer Konflikte sein darf. Die Auseinandersetzung um Ressourcen, Einflusssphären und schlichtweg um den Boden anderer Länder führt zur Vertreibung der Bevölkerung und der Zerstörung von ziviler Infrastruktur eines Landes, bis hin zu weltweiten Bedrohungslagen, wie Hungersnöten, Rohstoffknappheit, Umweltzerstörung und an den Abgrund eines Atomkrieges. Deshalb fordern wir: Rückkehr an der Verhandlungstisch, keine völkerrechtswidrigen Angriffskriege, Waffenstillstand jetzt und überall! Keine weitere Aggression, Abrüsten statt Aufrüsten, Frieden und Kooperation, das geht nur mit einer klaren Unterstützung für zivile Strukturen und internationaler Zusammenarbeit. Rüstungsproduktion macht die Welt unsicherer, bewaffnete Drohnen und Streubomben müssen abgeschafft werden, Durchsetzung des Atomwaffenverbotsvertrags für alle Atommächte. Keine Doppelstandards bei der Aufnahme von Geflüchteten, Asyl ist Menschenrecht, Schutz und sichere Fluchtwege auch für politisch Verfolgte und Deserteure aus Russland und der Ukraine. Statt Kriegspropaganda und Militarisierung fordern wir Zukunftsinvestitionen für eine internationale, gemeinsame Sicherheits- und Friedensordnung und eine Sicherheitskonferenz auf europäischer Ebene. Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen – gegen den Krieg und für Solidarität mit Geflüchteten. Hier finden zwischen dem 14. und 16. April Aktionen statt: Erfurt: Do, 14.4.2022, 16 Uhr, Anger Gera: Sa, 16.4.2022, 10 Uhr, Vorplatz am Kultur- und Kongresszentrum Jena: Sa, 16.4.2022, 14 Uhr, Holzmarkt Weimar: Sa, 16.4.2022, 12 Uhr, Theaterplatz Suhl: Sa, 16.4.2022, 10 Uhr, Friedenseiche / Platz der deutschen Einheit Ohrdruf: Sa, 16.4.2022, 10 Uhr, Bahnhof Unterstützende Organisationen: Attac Weimar Aktionskreis für den Frieden Erfurt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen DGB Hessen-Thüringen DIE LINKE. Thüringen DIE LINKE. Erfurt DIE LINKE. Gera DIE LINKE. Jena DIE LINKE. Gotha DIE LINKE. Suhl DIE LINKE. Weimar-Apolda Fridays for Future Suhl Fridays for Future Jena Initiative Soziale Gerechtigkeit Gera Initiative „Welt ohne Waffen“ Weimar Jusos Jena Klima und Klasse Jena Linksjugend [’solid] Jena Netzwerk Rüstungskonversion Thüringen Offene Arbeit (OA) des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt Trägerkreis Rüstungskonversion Jena Rote Jugend Gera VVN/BdA Thüringen teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]