Zur aktuellen akuten Personalnot in vielen Thüringer Kindergärten erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Allein durch die zu niedrigen Betreuungsschlüssel herrscht bereits Personalmangel in unseren Kindergärten – bundesweit liegt Thüringen hier deutlich zurück. Wenn dann noch große Krankheitsausfälle wie aktuell dazu kommen, bricht das System schnell zusammen und die Betreuung muss ausfallen. Um die Thüringer Eltern und Erzieher*innen zu entlasten und die Betreuung sicherzustellen, braucht es daher dringend mehr Personal! Das muss Vorrang haben vor einem weiteren beitragsfreien Kindergartenjahr. Denn Beitragsfreiheit nützt nichts, wenn der Kindergarten wegen Personalmangel geschlossen ist.“
„Die Landesregierung hat in den letzten Jahren unter grüner Beteiligung schon einiges getan, um die Qualität zu verbessern, doch müssen wir diesen Weg entschlossen weitergehen. Um die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern, braucht es so schnell wie möglich bessere Personalschlüssel und damit mehr Erzieher*innen. Dafür bleibt es auch weiterhin wichtig, genug Fachkräfte auszubilden und beispielsweise die praxisintegrierte Ausbildung weiter auszubauen und deren Finanzierung gesetzlich zu verankern. Um Notsituationen wie hohe Krankheitsstände besser abfangen zu können, muss auch der Zeitanteil für Krankheitsvertretungen deutlich erhöht werden.“
„Große Fluchtbewegungen bringen für unsere Kommunen große Herausforderungen mit sich. Um die vielen geflüchteten Kinder jetzt schnell aufzunehmen, müssen die Einrichtungen kurzfristig ihre Kapazitäten erhöhen dürfen. Außerdem braucht es zusätzliches Geld für Honorar- und Hilfskräfte, um den kurzfristigen Mehrbedarf abzudecken. Auch hier ist das Geld besser aufgehoben als in einem weiteren beitragsfreien Kindergartenjahr“, so die Landessprecherin abschließend.
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »