Mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von einer tödlichen Krankheit betroffen. Jedes Jahr erhalten über 6.500 Familien in Deutschland die schwere und alles verändernde Diagnose, dass ihr Kind unheilbar krank ist.
Kinderhospize unterstützen diese Familien in den verschiedenen Lebenslagen – ab dem Tag der Diagnose, über oftmals jahrelange Pflege- und Betreuungsprozesse und darüber hinaus. Familien, in denen ein schwer krankes Kind lebt, kämpfen neben den Herausforderungen des Alltags zusätzlich auch mit sozialer Isolation, die sich in den letzten zwei Jahren noch weiter verstärkt hat. Die Kinderhospizarbeit soll auch diese Isolation ein Stück aufbrechen.
Wir zeigen uns verbunden mit Kindern, die lebensverkürzt erkrankt sind, und ihren Familien. Das grüne Band steht symbolisch für den Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar.
Die Arbeit von Kinderhospizen ist stark auf das Ehrenamt und Spenden angewiesen. So gibt es zum Beispiel für die Trauerbegleitung keinerlei Finanzierung und wird durch Spenden abgesichert.
Aus diesem Grund rufen wir heute zu einer Spendenaktion für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz auf.
Hier gelangt ihr zu unserer Spendenseite: https://gruenlink.de/2fb9 . Wir danke euch für eure Unterstützung!
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »