Dein Digitaler Feierabend: „Mythos Chancengleichheit – Wie geht gerechte Förderung für alle Kinder?“ 3. Januar 2022 Jedes Kind hat das Recht auf adäquate Förderung seiner Entwicklung. Gerade im frühkindlichen Bereich ist das besonders wichtig. Doch gelingt das ausreichend? Was ist, wenn die Eltern damit überfordert sind, kindliche Signale zu erkennen oder angemessen darauf zu reagieren? Jedes dritte Kind erhält bereits im Vorschulalter mindestens eine medizinisch-therapeutische Maßnahme. Die meisten kommen aus gebildeten Mittelstandsfamilien. Gleichzeitig haben 25% bei der Einschulung als »auffällig« eingestuften Kinder zuvor nie Hilfen erhalten. Sie kommen häufig aus sozial benachteiligten Milieus. Das zeigt: Die bestehenden Hilfen erreichen nicht alle Kinder, die wirklich Unterstützung brauchen. Gleichzeitig wachsen die Ausgaben für Jugendhilfe, das Gesundheitswesen und Leistungen zur Teilhabe enorm an. Wie viel Chancengleichheit kann das bestehende System der Frühförderung und frühen Hilfen überhaupt herstellen? Was muss getan werden, um allen Kindern eine altersgerechte Entwicklung zu ermöglichen? Welche Rolle spielen die Eltern dabei, welche die sozialen Institutionen, Politik und Verwaltung? Das wollen wir bei unserem ersten digitalen Feierabend im neuen Jahr, am 5. Januar 2022, mit Prof. Armin Sohns, Professor für Heilpädagogik und Leiter des „Kompetenzzentrum Frühe Kindheit“ (KFK) an der Hochschule Nordhausen, sowie Carsten Nöthling, Geschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbund Thüringen, diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Landessprecherin Ann-Sophie Bohm. HIER kannst Du dich für die Veranstaltung anmelden! Der Beitrag Dein Digitaler Feierabend: „Mythos Chancengleichheit – Wie geht gerechte Förderung für alle Kinder?“ erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]