CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION 2021: Theatre and panel discussion 13. Dezember 2021 After the inadequate results of the climate conference in Glasgow, a group of young students from Erfurt is performing two short plays as part of the worldwide CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION. The choral performances „what we give back“ and „Persistence of Possibility“ will be presented on Tuesday December 14th at 8:00 p.m. via WebEx (Link below). The screening will be follwed by a panel discussion with local climate activists: Lina Kornmüller, climate activist Fridays For Future ErfurtLaura Wahl, member of the Thuringian state parliament and environmental policy spokeswoman of BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ThüringenBernhard Stengele, spokesman of BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Climate Change Theatre Action is a worldwide series of readings and performances of short climate change plays presented biennially to coincide with the United Nations COP meetings. Click HERE for more information. Everyone is welcome, no matter how much knowledge you have about climate change or the World Climate Summit that took place some weeks ago in Glasgow. This is the link to the event on Tuesday evening live on Webex: https://uni-erfurt.webex.com/meet/verena.laschinger Organized by Café International, the Climate Change Theatre Action Group of students, and the American Literature Program at the University of Erfurt. AKTIONSTHEATER ZUM KLIMAWANDEL 2021: Theater und Podiumsdiskussion Nach den unzureichenden Ergebnissen der Klimakonferenz in Glasgow macht eine Gruppe junger Studentinnen aus Erfurt gleichzeitig mit Gruppen auf der ganzen Welt eine Kunstaktion zum Thema Klima. Die zwei kurzen Theaterstücke „What we give Back“ und „Persistence of Possibility“ werden am Dienstag, den 14. Dezember, um 20 Uhr vorgestellt. Anschließend wird es eine Podiusmdiskussion mit folgenden Gästen geben: Lina Kornmüller, Klimaaktivistin von Fridays For Future ErfurtLaura Wahl, Grüne Landtagsabgeordnete und umweltpolitische SprecherinBernhard Stengele, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden. Jede*r ist eingeladen, egal wie viel man über den Weltklimagipfel oder den Klimawandel generell weiß. Lasst uns ins Gespräch kommen! Hier kommt ihr zur Veranstaltung am Dienstagabend live auf Webex: https://uni-erfurt.webex.com/meet/verena.laschinger Organisiert vom Café Internation und dem Climate Change Theater der Universität Erfurt. Der Beitrag CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION 2021: Theatre and panel discussion erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]