BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen haben bei der Bundestagswahl mit 6,6 Prozent das bisher beste Ergebnis bei einer Bundestagswahl erreicht. Für diesen Zuspruch danken wir all jenen, die für einen klaren Aufbruch in unserem Land, für konsequenten Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gestimmt haben.
Dieses Wahlergebnis ist vor allem unseren überzeugenden Kandidatinnen und Kandidaten sowie dem Einsatz der vielen ehrenamtlich Wahlkämpfenden zu verdanken, die in ganz Thüringen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworben haben.
Wir bedauern, dass es dennoch nicht gereicht hat, um mit einem zweiten grünen Thüringer in Berlin vertreten zu sein, obwohl wir flächendeckend unser Zweitstimmenergebnis teilweise deutlich steigern und insgesamt über 30.000 Stimmen hinzugewinnen konnten.
Der Beitrag Thüringer Bündnisgrüne erfreut über gestiegenen Zuspruch bei der Bundestagswahl erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen.
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »