Wir von Bündnis 90 / Die Grünen / Offene Liste für Arnstadt haben beschlossen, an der Umfrage des Arnstädter Stadtechos über die Pläne der zur Kommunalwahlen am 26. Mai antretenden Parteien nicht teilzunehmen. Der Grund ist, dass in den Fragen selbst teilweise bereits Unterstellungen gemacht und Antworten gegeben werden, die wir nicht für richtig halten. Wenn zum Beispiel das Stadtecho fragt:
„Die Sicherheitslage in der Stadt ist angespannt. Woran liegt das Ihrer Meinung nach und wie wollen Sie dieser Unsicherheit begegnen“
Dann können wir nur antworten: Das ist nicht richtig, sondern eine unbegründete Unterstellung.
Die Sicherheitslage der Stadt Arnstadt wie ganz Thüringens ist so gut wie wahrscheinlich noch nie seit der Wende
(siehe z.B. Link zur TA und Link zur Süddeutschen).
Parteien wie die AfD, Teile der CDU oder eben Medien wie das Arnstädter Stadtecho schüren wider alle Tatsachen unbegründet Panik, um auf dem Ticket der Angst Wählerstimmen zu generieren. So wird die Situation auch in Arnstadt absichtlich schlecht geredet aus parteipolitischen Interessen. Dies ist in hohem Maße unverantwortlich.
Einem Blatt mit solchen politischen Absichten wollen wir nicht Material der Selbstdarstellung bieten.
Nein zum Stadtecho

Als Arnstädter kann ich sagen das dieses Blatt auch gern Werbung für die AFD macht. Liegt sicher am Verleger.