Vor kurzem sind nahe der Gedenkstätte Buchenwald sieben Gedenkbäume für Ermordete des NS-Regimes abgesägt worden, einer davon war ermordeten Kindern gewidmet. Die Vorkommnisse kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE…
Grüne in Thüringen
Das Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Doch nicht zuletzt durch Deutschlands Abhängigkeit von Importen fossiler Brennstoffe aus Russland ist die Diskussion aktueller denn…
Es ist Halbzeit beim 9€-Ticket. Mit Bus und Bahn zur Arbeit, in den Urlaub oder für einen Ausflug ins Grüne – all das ist derzeit bundesweit für nur rund 30…
Der bündnisgrüne Landessprecher Bernhard Stengele erklärt zur Verabschiedung der Novellierung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) auf Bundesebene und dem Windkraftkompromiss in Thüringen: „Nachdem heute das erneuerbare Energien Paket auch den Bundesrat passiert…
Anlässlich des „Tag der offenen Baustelle“ an der Ortsumgehung der B247 bei Mühlhausen kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, das Bauvorhaben wie folgt: „Klar ist: die Anwohnenden…
Der Keulaer Wald ist Teil eines großen Waldgebietes im Westen des Kyffhäuserkreises in Nordthüringen. Er liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Dün-Helbeta, im Westen grenzt er an den großen Kalksteintagebau des…
Der Aus- und Neubau der Bundesstraßen 247 und 176 mit den Ortsumgehungen Gräfentonna, Großengottern, Höngeda und Mühlhausen nimmt nunmehr konkrete Formen an. Während zwischen Großengottern und Mühlhausen derzeit gebaut wird,…