Deine Mittagspause kann mehr, als sich mit deinen Kolleginnen und Kollegen über dies und das zu unterhalten. Deine Mittagspause kann politisch, gleichzeitig lecker sein und Gesprächsstoff für die nächsten Runden in der Belegschaft bieten.
Am 16. Januar 2025 hast du zwischen 12:30 und 13:30 Uhr die einmalige Gelegenheit zu einer politischen Mittagspause mit Annalena Baerbock in der Weintanne, Jenergasse 13, 07743 Jena. Speis und Trank werden gestellt. Nur deine Fragen musst du selbst mitbringen.
Außerdem mit dabei: Katrin Göring-Eckardt, Thüringer grüne Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl sowie Heiko Knopf, grüner Direktkandidat im Wahlkreis.
Die Veranstaltung kann ausschließlich mit vorheriger Anmeldung besucht werden. Dies hat sowohl sicherheitstechnische als auch platztechnische Gründe. Melde dich also noch heute an und sichere dir deinen Platz bei der politischen Mittagspause mit Annalena Baerbock! Am Eingang erfolgt dann Sicherheitscheck. Die Liste der verbotenen Gegenstände findest du weiter unten.
ANMELDUNG bis 09. Januar:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Nachfolgend die Liste der verbotenen Gegenstände:
• Glasbehälter und Glasflaschen sind nicht erlaubt,
nur Plastikflaschen mit einem Maximal-
Volumen von 1L sind erlaubt
• Waffen jeglicher Art oder Gegenstände, die als
Waffe oder als Wurfgeschosse eingesetzt werden
können
• Gassprühflaschen, ätzende und färbende
Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche
oder gesundheitsschädigende Gase
(ausgenommen sind handelsübliche Taschenfeuerzeuge
und Hygieneartikel)
• pyrotechnische Erzeugnisse und feuergefährliche
Gegenstände
• mechanisch und elektrisch betriebene Lärminstrumente
(z.B. Megaphon, Gasdruckfanfare)
• Laserpointer, Taschenlampen, Leuchtstäbe,
Knicklichter
• sperrige Gegenstände z.B. Leitern, Hocker,
(Klapp-)Stühle
• Fahnen- und Transparentstangen
• Stoffe und Zubereitungen entsprechend des
Betäubungsmittelgesetzes
• Stockschirme („Knirpse“ sind gestattet)
• Helme (Fahrrad-, Motorrad-, etc.), Skateboards
und sonstiges Sportequipment
• Schriften, Plakate und andere Gegenstände, die
rassistische und fremdenfeindliche Äußerungen
beinhalten
• großflächige Spruchbänder (max. 0,6m2), Doppelhalter,
größere Mengen von Papier, Tapetenrollen,
Konfetti, etc.
• Rucksäcke, Taschen, Trolleys, Shopper, Koffer, die
größer als ca. DIN A4 sind