Klimaschutz ist Menschenschutz 16. September 2024 Starkregen und Hochwasser werden durch die Klimakrise häufiger und extremer. Eine neue Studie des Umweltbundesamts zeigt, dass mehr als 80 Prozent der deutschen Kommunen bereits von den Folgen von Extremwetterereignissen betroffen waren. Das Klimaanpassungsgesetz, das seit dem 1. Juli in Kraft ist, soll Abhilfe schaffen. Wie genau und was wir darüber hinaus anstreben, liest du hier. teilen teilen teilen E-Mail
Wir schützen das Bundesverfassungsgericht 19. Dezember 2024 Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für Staat und Gesellschaft. Wir GRÜNE halten es für essenziell, das Bundesverfassungsgericht endlich auch verfassungsrechtlich abzusichern. Die […]
Wir kämpfen für die Verlängerung des Deutschlandtickets bis 2030 9. Dezember 2024 Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, ist bisher noch unklar. Deswegen setzen wir uns mit aller […]