Novelle des Tierschutzgesetzes muss kommen! – GRÜNE: Pakt für Tierschutz soll Situation im Land verbessern 28. August 2024 Mit Blick auf die angespannte Lage im Tierschutz erklärt Bernhard Stengele, Spitzenkandidat zur Landtagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Tierschutzvereine im ganzen Land leisten eine unglaublich wichtige Arbeit. Sie kastrieren herrenlose Katzen, nehmen Fundtiere auf, helfen bei der Tierrettung. Und das meist im Ehrenamt und in sehr prekären Verhältnissen. Doch viele Tierschützer*innen sind am Ende und können nicht mehr. Die Kosten steigen, die Arbeit wird immer mehr. Tierschutzvereine brauchen endlich Entlastung und mehr Unterstützung. Das ist auch bei unserem zweiten „Runden Tisch Tierschutz“ erneut klar geworden, bei dem wir Tierschutzvereine aus verschiedenen Regionen des Freistaats sowie den Landestierschutzverband an einen Tisch geholt haben. In der Vergangenheit konnten wir bereits erreichen, dass das Land jährlich Zuschüsse zu Baukosten in Tierheimen bereitstellt. Doch das reicht nicht. Tierschutzvereine brauchen eine bessere Finanzierung ihrer laufenden Kosten wie Personal-, Futter- und Tierarztkosten. Wir wollen daher einen „Tierschutz-Pakt“ mit den Kommunen auf den Weg bringen, indem die Kommunen sich zu einer auskömmlichen Finanzierung der örtlichen Tierschutzvereine verpflichten. Im Gegenzug gibt das Land einen verbindlichen Kostenzuschuss. Dadurch wollen wir die Situation der Tierschutzvereine stabilisieren und entlasten. Außerdem unterstützen wir die Forderung des Landestierschutzverbandes nach einer landesweiten Katzenkastrationspflicht für Freigängerkatzen. Im Bundestag liegt zudem ein Entwurf für eine Novelle des Tierschutzgesetzes vor. Hier werden wichtige Verbesserungen für den Tierschutz vorgeschlagen, beispielsweise ein Ende der Qualzucht, eine deutliche Beschränkung von Wildtieren im Zirkus und eine bessere Regelung des Onlinehandels mit Tieren. Es ist wichtig, dass die Novelle auch kommt und damit die Situation im Tierschutz verbessert wird. Daher rufe ich besonders die FDP auf, den Weg für das Tierschutzgesetz frei zu machen und an den Verhandlungstisch zurückzukehren! Diese Verzögerungstaktik geht zu Lasten der Tiere und Tierschützer*innen im ganzen Land.“ Zur Quelle wechseln teilen teilen teilen E-Mail
Korruptionsverdacht gegen BSW-Minister*innen Belastung für gesamte Brombeer-Koalition 22. Januar 2025 Zu den Ermittlungen gegen die beiden Thüringer BSW-Minister*innen Katja Wolf und Steffen Schütz wegen des Verdachts auf Korruption erklären die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin: „Ermittlungen […]
100 Tage-Programm der Brombeer-Koalition fehlt Krisenreaktion 21. Januar 2025 GRÜNE: Klimakrise, Kinder und Jugendliche und Schutz der Demokratie fehlen komplett Heute hat die Brombeer-Koalition ihr 100-Tage-Programm vorgelegt. Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommentiert: „Die Brombeere will mit diesem […]