Landratswahl Saale-Orla-Kreis – engagierte Zivilgesellschaft entscheidet Stichwahl 29. Januar 2024 Das Ergebnis der heutigen Stichwahl um den neuen Landrat im Saale-Orla-Kreis kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: Ann-Sophie Bohm: „Meinen tiefen Respekt vor der Leistung der Zivilgesellschaft im Saale-Orla-Kreis. Das starke Demokratie-Bündnis „Dorfliebe für alle!“ hat geschafft, womit nur noch wenige gerechnet hätten. Herrn Herrgott gratuliere ich zu seiner Wahl zum neuen Landrat. Dieser Erfolgt beruht jedoch nicht darauf als Kopie der AfD anzutreten. Diesen Erfolg können einzig die Menschen für sich verbuchen, die aktiv gegen die faschistische AfD auf die Straße gehen und an der Wahlurne für Demokratie und Menschlichkeit gestimmt haben.“ Max Reschke: „Dieses Wahlergebnis macht Hoffnung! Die große Wahlbeteiligung und die Mobilisierung durch die Zivilgesellschaft hat für dieses Ergebnis gesorgt. Für die anstehenden Wahlen müssen wir diesen Erfolg als Vorbild nehmen. Wir erhalten unsere Demokratie nur, wenn jede und jeder sich an ihr beteiligt. So dass die Demokratie-Feinde, das bleiben was sie sind – eine Minderheit.“ teilen teilen teilen E-Mail
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]