Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Es sind Kinder und Jugendliche und die Generation von Morgen, die mit den Entscheidungen von heute leben müssen. Für uns gilt: Wo über die Lebenswelten von junge Menschen entschieden wird, sollen sie mit einbezogen werden. Daher wollen wir eine weitere Absenkung des Wahlalters – bundesweit in einem ersten Schritt auf 16 Jahre, bei Kommunalwahlen auf 14 Jahre. Jugendliche sind im Stande, sich in komplexen Fragen eine Meinung zu bilden und politisch zu informieren. Es gibt keinen guten Grund, Jugendlichen das Wählen zu verweigern.“
„Gerade in Zeiten einer älter werdenden Gesellschaft ist es nur fair, junge Menschen in der politischen Beteiligung zu stärken. Wir konnten in der Thüringer Kommunalordnung bereits die verpflichtende Beteiligung von Kindern und Jugendliche erwirken. Damit stärken wir die gelebte Kultur der Beteiligung durch Kinder- und Jugendparlamente und -räte, die es in einigen Thüringer Kommunen bereits gibt. Doch es gilt diese Angebote weiter auszubauen und junge Menschen mit ihren politischen Meinungen ernst zu nehmen.
Kinder und Jugendliche sollen in Thüringen eine sichere und lebenswerte Zukunft haben. Und sie haben ein Recht mitzuentscheiden, wie diese aussieht,“ so Bohm abschließend.
Hinweis
Anlässlich des Weltkindertags feiert der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gemeinsam mit dem Kreisverband Saale-Orla-Kreis ein Grünes Kinderfest in Pößneck. Alle Kinder, Familien und Interessierte sind herzlich eingeladen am Mittwoch, den 20. September 2023, von 12 bis 15 Uhr auf dem Altstadtplatz/Platz des Buches in Pößneck. Es wird ein buntes Programm für Familien und Kinder geben mit Kinderschminken, einer Hüpfburg, Bastelaktionen, Seifenblasenmaschine, sowie Waffeln, Kaffee, Kuchen und vielem mehr.
Verwandte Artikel
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen. Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom…
Weiterlesen »
OB-Wahl in Nordhausen geht in die zweite Runde | GRÜNE: Stichwahl ernst nehmen und wählen gehen
Das Ergebnis der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: Ann-Sophie Bohm: „Unser Kandidat Carsten Meyer hat zusammen mit allen ehrenamtlich Engagierten…
Weiterlesen »
„Dein kurzer Draht“ mit Ann-Sophie und Heiko
Egal ob Kindergrundsicherung, Wachstumschancengesetz oder die aktuellen Haushaltsverhandlungen – bundes- und landespolitisch ist derzeit einiges los. Gerade einige Entscheidungen der Ampelkoalition haben für Diskussionsbedarf gesorgt. Vielleicht hast auch du die…
Weiterlesen »