Am 10. September 2023 wird in Nordhausen eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht Carsten Meyer ins Rennen.
„Ich habe mir die Stadt und ihre Themen ganz praktisch erlaufen und mit vielen Menschen gesprochen. Die Stimmung zur Situation in der Stadt erscheint mir schlechter, als ein Blick von außen erwarten lässt. Für viele Themen hat Nordhausen schon gute Arbeit vorzuweisen. Bei manchen fehlt es vielleicht am langen Atem. Neue Herausforderungen brauchen auch neue Ideen. Deshalb ist mein Slogan: Nordhausen: Stärken nutzen.
Erfahrungen aus der Kommunalpolitik und aus der Verantwortung für soziale Themen bringe ich dafür mit. Ich bin überzeugter Demokrat. Und unsere Demokratie lebt nicht von Verweigerung und dem Verteilen von Denkzetteln in der Wahlkabine, sondern von vielfältigen politischen Angeboten. Ich möchte Ihnen so ein Angebot machen. Sie haben das Recht auf eine wirkliche Wahl zwischen Personen und Programmen. Wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken, würde ich mich sehr freuen.“
10 Punkte für Nordhausen – die lebendigste Stadt zwischen Erfurt, Magdeburg, Halle und Göttingen
1. Vielfältige Bildung vom Kindergarten bis zu Ausbildung und Studium muss in Nordhausen weiter entwickelt werden.
2. Für unsere ältere Generation will ich ihre Heimat erkennbar erhalten und dabei die Politik für sie mit neuen Impulsen versehen.
3. Alle jungen Menschen können in Nordhausen gut eigene Wurzeln schlagen, egal ob sie hier geboren sind oder nicht.
4. Die Wirtschaft sollte vorhandene Potentiale nutzen können – in der Industrie, als Existenzgründungen aus der Hochschule und im örtlichen Einzelhandel.
5. Nordhausen liegt mitten in der Welt und hat Teil an den großen Herausforderungen wie Klimakrise, Migration, Angriffe auf die Demokratie oder Fachkräftemangel. Hier möchte ich für die Stadt mit offenen Augen und mit Optimismus aktiv das Erforderliche tun.
6. Die Stadtgesellschaft braucht offene Diskussionen und mehr Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger.
7. Nordhausen braucht das Theater als Leuchtturm mit einem vielfältigen kulturellen Umfeld
8. Die Erholungs- und Sportangebote in Nordhausen sollen, etwa an den Kiesseen, besser entwickelt und vermarktet werden.
9. Alle Menschen müssen sich in Nordhausen sicher in der Stadt bewegen können.
10. Stadt und Landkreis dürfen nur um eines streiten: die besten Leistungen für Bürgerinnen und Bürger.
Verwandte Artikel
Wahlalter absenken, Kinder und Jugendliche ernst nehmen | GRÜNE für Stärkung von Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es sind Kinder und Jugendliche und die Generation von Morgen, die mit den Entscheidungen von…
Weiterlesen »
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen. Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom…
Weiterlesen »
OB-Wahl in Nordhausen geht in die zweite Runde | GRÜNE: Stichwahl ernst nehmen und wählen gehen
Das Ergebnis der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen kommentieren die beiden Landessprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: Ann-Sophie Bohm: „Unser Kandidat Carsten Meyer hat zusammen mit allen ehrenamtlich Engagierten…
Weiterlesen »