Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen dieses Jahr daher zurecht zu Streiks auf, um spürbare Lohnerhöhungen zu bewirken.
In den anstehenden gesellschaftlichen Transformationen sind Gewerkschaften wichtige Partner*innen. Auch wir Bündnisgrüne haben viele Mitglieder, die in Gewerkschaften aktiv sind, oder sich dafür interessieren. Für diese ist GewerkschaftsGrün eine wichtige Vernetzungs-, Austausch- und Weiterbildungsplattform. Mit einer Gründungsveranstaltung wollen wir Gewerkschaftsgrün nun auch in Thüringen verankern und laden dazu am Montag, den 20. März 2023 ab 19 Uhr in die Offene Arbeit Erfurt ein. Explizit eingeladen sind alle Interessierten, egal ob Mitglied bei den BÜNDNISGRÜNEN oder einer Gewerkschaft.
Besonders freuen wir uns auf die Berichte und den Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke, die das Thema Arbeit in der Bundestagsfraktion vertritt, sowie von Tarek Bannouri und Matthias Altmann von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft. Die Moderation übernehmen Laura Wahl, MdL und Ann-Sophie Bohm, Landesvorsitzende.
Verwandte Artikel
Wärmewende: Warum wir anders heizen müssen und wie das gelingen kann
Wir alle müssen wohnen und heizen. Das wird auch weiterhin so bleiben. Entscheidend ist aber, wie wir das tun. Der Wärmesektor ist für mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs und…
Weiterlesen »
Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen
Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist…
Weiterlesen »
Leistungen von Frauen angemessen anerkennen
Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Frauen sind die unsichtbaren Stützen unserer Gesellschaft. Sie verrichten durchschnittlich 50 Prozent mehr unbezahlte Fürsorgearbeit…
Weiterlesen »