Grüne Aktionswoche zum Internationalen Frauentag 17. Februar 2023 „Unsichtbare Arbeit sichtbar machen“ Wusstest Du, dass Frauen über 50% mehr Zeit darauf verwenden unbezahlte Pflege- und Sorgearbeit zu verrichten als Männer? Dazu zählt zum Beispiel die Erziehung von Kindern, das Pflegen von Kranken, Alten und Menschen mit Behinderung, aber auch die Verrichtung von Hausarbeit. Noch immer ist Care Arbeit gesellschaftlich unterschätzt, un(ter)bezahlt und im privaten Bereich hauptsächlich Sache von Frauen. Den diesjährigen Frauentag stellen wir deshalb unter das Motto „Unsichtbare Arbeit sichtbar machen“. Seit über 100 Jahren wird am 8. März der internationale Frauentag begangen. Seither ist viel geschehen, genauso viel gibt es aber noch zu tun auf dem Weg zu einer gleichberechtigten und gewaltfreien Welt für Frauen. Zusammen mit Dir wollen wir das bereits Erreichte feiern und deutlich machen, wofür wir noch weiterkämpfen werden. Es wird verschiedenste Möglichkeiten geben zusammenzukommen, sich auszutauschen und für eine geschlechtergerechte Gesellschaft stark zu machen – ob beim gemeinsamen Kinoabend in Jena, beim Diskutieren im Rahmen des digitalen Feierabends, oder bei unseren Aktionsständen auf den Plätzen bei Dir vor Ort. Wir freuen uns, wenn Du dazu kommst! Hier findest Du alle Aktionen unserer Frauenwoche auf einen Blick. (Der Kalender wird immer weiter aktualisiert mit spannenden Terminen gefüttert.) Mittwoch, 1. März Donnerstag, 2. März Freitag,3. März Samstag,4. März Sonntag,5. März Montag,6. März Dienstag,7. März Mittwoch,8. März 14:30 UhrAktionsstand in Sömmerda mit Ann-Sophie 15.00 UhrAktionsstand in Gotha mit Ann-Sophie 15.30 UhrAktionsstand in Jena 19.30 UhrDigitaler Feierabend mit Isabell Welle 19.00 UhrInsta-Live “Parität” mit Lucie Hammecke (MdL) und Laura Wahl (MdL) 17.00 UhrRegenbogenempfang der Grünen Landtagsfraktion mit Sven Lehmann 18.00 UhrGrünes Kino in Jena teilen teilen teilen E-Mail
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]