Die Digitalisierung verändert wie wir leben und arbeiten. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt uns aber noch vor einige Herausforderungen. Auch wenn die Videokonferenz an vielen Arbeitsplätzen längst dazu gehört, kommt die Digitalisierung an so einigen Stellen nur schleppend voran. Dabei könnten wir alle von ihr profitieren: kürzere Wege, schnellere Bearbeitung, größeres Angebot.
Welche Chancen bietet die Digitalisierung? Wie können vor allem ländliche Regionen durch die Digitalisierung profitieren? Und welche Hindernisse gibt es noch zu überwinden?
Darüber diskutiert unser Landesvorstandsmitglied Luis Schäfer bei unserem nächsten digitalen Feierabend am Mittwoch, den 8. Februar 2023 um 19.30 Uhr mit Madeleine Henfling, netzpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Christian Foß, Fachreferent für digitale Gesellschaft der Grünen Landtagsfraktion und mit Lars Winterfeld, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Digitales und Medien.
Schalte Dich mit rein, stell Deine Fragen und diskutier mit! Über die Zugangsdaten unten kannst Du direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
Zoom-Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/64647284216?pwd=THBkMU1wNXB5ZHROenk1SFRVbHdnQT09
Meeting-ID: 646 4728 4216
Kenncode: 819761
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,64647284216
Verwandte Artikel
Wärmewende: Warum wir anders heizen müssen und wie das gelingen kann
Wir alle müssen wohnen und heizen. Das wird auch weiterhin so bleiben. Entscheidend ist aber, wie wir das tun. Der Wärmesektor ist für mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs und…
Weiterlesen »
Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün mit Beate Müller-Gemmeke | Gewerkschaften und GRÜNE gehören zusammen
Am Montag, den 20. März 2023 laden die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Ann-Sophie Bohm und die grüne Landtagsabgeordnete Laura Wahl zur Gründungsveranstaltung von GewerkschaftsGrün Thüringen ein. Auftakt ist…
Weiterlesen »
GewerkschaftsGrün: Weil ökologische und Arbeitskämpfe zusammengehören | Gründungstreffen
Die Inflation macht viele Produkte des alltäglichen Lebens teurer. Während die Dividenden der DAX-Aktionär*innen trotz Corona- und Energiepreiskrise munter weitersteigen, sinken die Reallöhne. Gewerkschaften wie ver.di und die EVG rufen…
Weiterlesen »