Am ersten Dezemberwochenende findet in Kopenhagen die EGP Kongress, der Parteitag der europäischen Grünen statt. Neben vielen anderen Themen liegt ein Hauptmerk auf dem russischen Angriffskrieg und der Situation in der Ukraine. Der barbarische Krieg von Putin gegen die Infrastruktur vergrößert das Leid weiterhin, viele Menschen ohne Strom, Wärme, Wasser sind vom Erfrieren bedroht.
Wie können wir die Ukraine weiter unterstützten? Was können wir als Grüne in Europa, in Deutschland, in Thüringen tun? Wie sieht eine Nachkriegsordnung aus, die den Klimawandel mitdenkt? Auf diese und noch viele andere Fragen versucht der Parteitag grüne und europäische Antworten zu finden.
Eine Antwort kann zum Beispiel Desinvestition von europäischen Unternehmen aus Russland sein, um den Druck auf Russland, neben den Sanktionen weiter zu erhöhen. Dazu wird es ein Panel geben, wie auch zum Thema „Green Deal“ und dem Weg zu einer klimaneutralen Lebensweise. Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen, deshalb beschäftigen wir uns mit der Finanzierung der Klimawende, durch die höhere Besteuerung von Vermögenden und Einkommensstarken.
Über den Kongress und die angerissenen Themen, wird sich unser Landessprecher Bernhard Stengele am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 um 19.30 Uhr beim digitalen Feierabend mit Tetiana Bodun, der Vorsitzenden der ukrainischen Grünen und mit Heiko Knopf, dem stellvertretenden Bundesvorsitzende der Grünen in Deutschland, austauschen. Nach einem ersten Treffen in Lwiw vor 6 Wochen treffen die drei nun in Kopenhagen wieder zusammen.
Das gesamte Programm des Kongresses findest Du hier:
https://europeangreens.eu/congress2022/programme
Schalte Dich mit rein und diskutier mit! Unter den Zugangsdaten unten kannst Du direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
Zoom-Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/64647284216?pwd=THBkMU1wNXB5ZHROenk1SFRVbHdnQT09
Meeting-ID: 646 4728 4216
Kenncode: 819761
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,64647284216
Verwandte Artikel
Dein Digitaler Feierabend: „Was macht eigentlich diese (Grüne) Jugend?“
Die Grüne Jugend – sie ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, versteht sich aber als ein eigenständiger, kritischer und unabhängiger Verband. Sie macht sich stark für eine gerechte…
Weiterlesen »
Einigung bei Kostenerstattung für die Flüchtlingsunterbringung bringt Planungssicherheit für die Kommunen
Die heute verkündete Einigung bei der Flüchtlingskostenerstattung kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Thüringen wie folgt: „Es ist gut, dass es nun eine Einigung in der Kostenerstattung für die…
Weiterlesen »
Grüne Zukunftswerkstatt: Die Schule von morgen
Der Landesverband Thüringen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Samstag, den 4. Februar 2023 ab 10 Uhr zur Grünen Zukunftswerkstatt zum Thema „Die Schule von morgen“ in die UniverSaale in Jena ein. Schule ist ein wichtiger…
Weiterlesen »