Sozialer Zusammenhalt in Zeiten fossiler Inflation und eine sichere Energieversorgung für den Winter – das waren die Themen, die den ersten Tag auf der 48. Bundesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN in Bonn prägten. Die Delegierten stimmten dafür, schnell und zielgerichtet diejenigen in den Blick zu nehmen, die von der Krise am härtesten getroffen werden und sich beim Thema Energiesicherheit auch schwierigen Entscheidungen zu stellen.
Verwandte Artikel
Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung – Das steckt drin
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was…
Weiterlesen »
Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es geht. Auch Du kannst ihnen helfen. Erfahre…
Weiterlesen »