Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde 9. Juni 2022 Am 17. und 18. Juni 2022 findet die nächste Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde statt. Die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) trifft sich mindestens einmal jährlich und entscheidet über programmatische Inhalte, Kandidat*innen zu Landtags- und Bundestagswahlen und wählt den Landesvorstand sowie sonstige Ämter des Landesverbandes. Auf der LDK haben alle Mitglieder Rede- und Antragsrecht, abstimmen dürfen die von den Kreisverbänden entsandten Delegierten. Über den Live-Stream kannst du die LDK in Leinefelde am 17. und 18. Juni verfolgen: Live-Stream zur LDK in Leinefelde Auf der anstehenden Landesdelegiertenkonferenz steht Folgendes auf der vorläufigen Tagesordnung: Freitag, den 17. Juni von 17:00 bis 21:00 Uhr Begrüßung und Formalia Grußworte Aktuelle politische Debatte Anträge Rechenschaftsbericht und Haushalt 2022 sowie mittelfristige Finanzplanung Samstag, den 18. Juni von 10:00 bis 18:30 Uhr Satzungsänderungen Wahl des neuen Landesvorstands Wahl der Delegierten für den Länderrat Wahl der Basisvertreterinnen im Bundesfrauenrat Wahl der Basisvertreter*in im Bundesfinanzrat Wahl der Rechnungsprüfer*innen Wahl der Mitglieder des Landesschiedsgerichts Wahl der Delegierten des EGP-Kongress Sonstiges Nähere Infos zur LDK in Leinefelde und zu vorherigen Landesdelegiertenkonferenzen findest du hier. Hinweis und herzliche Einladung Nach der LDK sind alle Interessierten recht herzlich zur Teilnahme an unserer traditionellen Brockenwanderung in der Nacht vom 19. Juni eingeladen. Um 3 Uhr beginnen wir den Aufstieg am Parkplatz Oderbrück Nord und erreichen den Gipfel des Brocken zum Sonnenaufgang um 5 Uhr. Nähere Informationen zur Brockenwanderung gibt es hier. teilen teilen teilen E-Mail
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]