Internationaler Frauentag: Starke Frauen für den Frieden 9. März 2022 Heute ist der Internationale Frauentag. Und es ist Krieg. Mehr als 1,5 Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht, 90 Prozent der Flüchtenden sind Frauen und Kinder. In kriegerischen Auseinandersetzungen und auf der Flucht nimmt die Gewalt gegen Frauen und Kinder dramatisch zu. Geschlechterspezifische Verbrechen sind oftmals Teil der Kriegsführung gegen die Zivilbevölkerung, Vergewaltigungen eine verbreitete Kriegswaffe. Deswegen braucht es jetzt sichere Fluchtwege und denjenigen, die in Deutschland Zuflucht und Hilfe suchen, muss Schutz gewähren werden. Heute und jeden Tag gilt unsere Solidarität den Frauen und Kindern, die in der Ukraine und weltweit gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und sich auf die Flucht ins Ungewisse begeben müssen. Heute und jeden Tag kämpfen wir für die Stärkung der Rechte von Frauen, Mädchen und marginalisierten Gruppen weltweit und für eine gleichberechtigte Teilhabe, ein friedliches Leben mit gleichen Chancen zur Selbstverwirklichung. Dieser Internationale Frauentag zeigt uns auch deutlich, wie wichtig die Repräsentanz von Frauen in der Außenpolitik, der Entwicklungszusammenarbeit, bei allen Friedensverhandlungen, wie wichtig eine feministischen Außenpolitik ist. Es braucht eine Außenpolitik, die nicht auf Dominanz und Zerstörung beruht, sondern Friedensprozesse in den Blick nimmt. Wusstest du, dass, wenn Frauen an Friedensprozessen beteiligt sind, die Wahrscheinlichkeit, dass eine Einigung mindestens 15 Jahre hält, um 35 Prozent steigt? teilen teilen teilen E-Mail
Streit um Schulordnung: Transparenz und Beteiligung nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung 21. März 2025 GRÜNE: Ablehnung der Öffentlichkeit im Ausschuss ist fatales Signal Am Freitagmorgen haben gut 200 Menschen vor dem Landtag vor dem Landtag gegen die geplante Änderung der Schulordnung protestiert, während im […]
Drittes beitragsfreies Kindergartenjahr ist falscher Ansatz 20. März 2025 In den Verhandlungen zum Thüringer Landeshaushalt wurde zwischen Brombeer-Koalition und Die LINKE eine Einigung erzielt. Das kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Die LINKE setzt mit der Ausweitung […]