Heute ist der Internationale Frauentag. Und es ist Krieg. Mehr als 1,5 Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht, 90 Prozent der Flüchtenden sind Frauen und Kinder.
In kriegerischen Auseinandersetzungen und auf der Flucht nimmt die Gewalt gegen Frauen und Kinder dramatisch zu. Geschlechterspezifische Verbrechen sind oftmals Teil der Kriegsführung gegen die Zivilbevölkerung, Vergewaltigungen eine verbreitete Kriegswaffe. Deswegen braucht es jetzt sichere Fluchtwege und denjenigen, die in Deutschland Zuflucht und Hilfe suchen, muss Schutz gewähren werden.
Heute und jeden Tag gilt unsere Solidarität den Frauen und Kindern, die in der Ukraine und weltweit gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und sich auf die Flucht ins Ungewisse begeben müssen.
Heute und jeden Tag kämpfen wir für die Stärkung der Rechte von Frauen, Mädchen und marginalisierten Gruppen weltweit und für eine gleichberechtigte Teilhabe, ein friedliches Leben mit gleichen Chancen zur Selbstverwirklichung.
Dieser Internationale Frauentag zeigt uns auch deutlich, wie wichtig die Repräsentanz von Frauen in der Außenpolitik, der Entwicklungszusammenarbeit, bei allen Friedensverhandlungen, wie wichtig eine feministischen Außenpolitik ist. Es braucht eine Außenpolitik, die nicht auf Dominanz und Zerstörung beruht, sondern Friedensprozesse in den Blick nimmt. Wusstest du, dass, wenn Frauen an Friedensprozessen beteiligt sind, die Wahrscheinlichkeit, dass eine Einigung mindestens 15 Jahre hält, um 35 Prozent steigt?
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »