Moderiert von Landessprecher Bernhard Stengele werden unsere Gäste: Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie und Barabara Metz: stellv. Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe, die aktuelle Entwicklung der Energiepreise, ihre Gründe und Auswirkungen aus die notwendige Wärmewende beleuchten.
Wenn du mit dabei sein möchtest, dann melde dich gleich HIER an!
Wir freuen uns auf einen spannenden Digitalen Feierabend! Er beginnt wie immer um 19:30 Uhr – eure Anregungen und Fragen könnt ihr uns natürlich gerne bereits bei eurer Anmeldung mitteilen!
Der Beitrag Digitaler Feierabend: „Russischer Winter – Was die Energiepreise für die Wärmewende bedeuten“ erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen.
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »