Zwischen dem Workshop zur Landesgartenschau 2028 durfte ich mit Bürgermeister Frank Spilling die Gäste vom BUND MV und BUND Ilm-Kreis begrüßen, welche sich direkt am Projekt Zukunftsbäume beteiligt haben.
Bäume schützen uns Menschen und wir müssen die Bäume die Bäume schützen. Dazu ruft der BUND mit seiner Radfernfahrt über die Deutsche Alleenstraße auf. 2300km die auch durch Arnstadt und morgen in das Jonastal führen wird. Dort wird mit Petra Enders – Landrätin im Ilm-Kreis und Ministerin Anja Siegesmund eine weitere Pflanzung vorgenommen.
Verwandte Artikel
Wahlalter absenken, Kinder und Jugendliche ernst nehmen | GRÜNE für Stärkung von Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es sind Kinder und Jugendliche und die Generation von Morgen, die mit den Entscheidungen von…
Weiterlesen »
Programmentwurf zur Europawahl: Was uns schützt.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht um nicht weniger als…
Weiterlesen »
Oberbürgermeister-Wahl in Nordhausen: GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen. Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom…
Weiterlesen »